Der Große Preis von Spanien war aus Sicht von Niklas Stechele ein voller Erfolg. Der Bundeskaderathlet gewann jüngst in Madrid das Turnier im Limit bis 57 Kilo. Durch den Sieg beim letzten großen Kräftemessen vor den Olympischen Spielen zeigte sich der 24-jährige U23-Europameister von 2023 in bestechender Form.

Niklas Stechele gewinnt den Großen Preis von Spanien in Madrid. © Niklas Stechele

„Es war ein anstrengendes Turnier“, blickt Stechele freudig zurück. Am Samstag ging es von Frankfurt in die spanische Hauptstadt. Am Sonntag stand der Wettkampf auf dem Programm, ehe es tags darauf schon wieder zurückging. Allein vier Kämpfe absolvierte der Westendorfer, bis er glücklich und verdient die Goldmedaille in Händen halten durfte. Gleich zu Beginn punktete das Aushängeschild des TSV Westendorf den Spanier Alessandro Plaza vorzeitig aus und feierte damit gleich einen Auftakt nach Maß. Pech hatte er in seinem zweiten Poolkampf gegen den Kanadier Treye Trotman. Nach äußerst fragwürdigen Kampfrichterentscheidungen ging der Nordamerikaner mit einem knappen 3:2-Sieg von der Matte. „Den hätte ich nicht verlieren müssen“, bilanziert Stechele. Aufgrund anderer auferlegter Wettkampfmodalitäten stand Niklas Stechele trotzdem im Halbfinale und traf auf Darian Toi Cruz. Der Puerto-Ricaner wird Anfang August bei den Olympischen Sommerspielen im Limit bis 57 Kilo im Freistil an den Start gehen. Dieses große Ziel ist dem Westendorfer bisher verwehrt geblieben. Dass Stechele immer für Überraschungen gut ist, zeigte er derweil eindrucksvoll gegen Cruz, den er mit 4:3 bezwang und damit im Finale stand. Hier traf er erneut auf den Kanadier Trotman, den er aber diesmal mit 4:1-Wertungspunkten in die Knie zwang. „Ich hatte drei anstrengende Kämpfe, wobei ich den Olympiateilnehmer als stärksten Gegner eingeschätzt habe“, so Stechele. Für ihn sei der Kampf im Halbfinale auf Augenhöhe verlaufen. „Dass ich ihn geärgert habe und es mir gelungen ist, ihn zu besiegen, freut mich natürlich sehr.“

Zahlreiche Nationen nutzten den Großen Preis von Spanien, um nochmals für ihre Athleten den Feinschliff vor den Spielen in Paris zu holen. „Für mich persönlich war es großartig, das internationale Turnier nicht nur gerungen, sondern auch gewonnen zu haben. Ich habe meine bestmögliche Leistung abgerufen“, so das Fazit Stecheles.<

Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok