Spektakulärer Wurf beim Kampf zwischen Denzel Kirchmayer (TV Traunstein, blaues Trikot) und dem Oberölsbacher Adam Dawidek. Am Ende gewann der Gastgeber sogar die Vereinswertung © Andreas Wittenzellner

Eine Herausforderung für alle Beteiligten war das offene Foeldeak-Turnier, das die Ringerabteilung des TV Traunstein am Samstag in der Dreifach Turnhalle am Annette-Kolb-Gymnasium erfolgreich durchführte. Dabei waren nicht nur die Gegner auf der Matte eine Herausforderung, auch die gut 30 Grad in der Halle waren keine einfache Hürde für Ringer, Betreuer, Zuschauer und das gut funktionierende Organisationsteam rund um TVT-Abteilungsleiter Hartmut Hille und dem Bezirksvorsitzendem Christian Pribil. Sie hatten das Geschehen von der Bewirtung bis zur Technik gut im Griff. Bereits am Turniervortag waren die Beteiligten sechs Stunden mit dem Aufbau beschäftigt.

Landtagsabgeordneter und TVT-Vorstand Konrad Baur (CSU) würdigte denn auch in seiner Begrüßungsrede das große Engagement der Abteilung bei dem auf drei Matten ausgetragenem Turnier und freute sich, darüber, dass sich auf den Matten etwas rührt. „Gebt alles!“, rief er den wartenden Ringer nach dem Einmarsch zu. Er blickte in seine eigene Geschichte zurück, als er noch selbst als Teenager auf der Matte stand.

Ohne Ehrenamt keine Turniere

Reinhard Hogger, Vizepräsident Sport des Bayerischen Ringer-Verbandes (BRV), hob ebenfalls das ehrenamtliche Engagement und benannte hier insbesondere die Kampfrichter hervor, die sich an dem Wettkampftag mit viel Enthusiasmus und guten Leistungen auf die Matte stellten und so zum sportlichen Gelingen des Turnieres beitrugen. Der Verband stellte für das Turnier das reibungslos funktionierende Wettkampfbüro, die Landestrainer warfen beim Sichtungsturnier ein Auge auf den Ringernachwuchs.

Nach der kurzen Einführung, inklusive des Abspielens der Bayernhymne, ging es dann auf der Matte zur Sache: Dabei blieb das Turnier mit 173 Teilnehmern aus 29 Vereinen doch deutlich unter den ursprünglichen 230 Anmeldungen. Dennoch kamen in vielen Gewichtsklassen genügend Paarungen mit leistungsstarken Wettkampfpools zusammen. Dass das Turnier „zieht“, zeigte sich auch daran, dass neben Vereinen aus dem Bezirk Inn/Chiem (SC Anger, AC Bad Reichenhall, TSV Berchtesgaden, TSV Trostberg und dem gastgebenden TV Traunstein) eine Reihe von Ringerclubs den weiten Weg nach Traunstein nicht scheuten. Und so waren Athleten von Amberg, dem österreichischen Leonding über Nürnberg bis hin zu Aktiven aus dem tschechischen Pilsen und Holleischen vertreten. Nutzten doch viele Vereine das Turnier für die Altersklassen U10, U12, U14 und U17 auch deshalb, weil es eines der wenigen Einzelturniere ist, die im klassischen Stil durchgeführt werden.

TVT gewinnt Vereinswertung  

Der TVT schickte mit 20 Teilnehmern die größte Anzahl an jungen Ringer auf die Matte, gefolgt vom TSV Westendorf (13) und dem SC Anger (11). In der Endabrechnung gewann der Gastgeber die Vereinswertung vor Westendorf und Anger. Der TVT konnte sich als erfolgreichster Verein über einen attraktiven Sachpreis des Turnier-Namensgebers und Mattenherstellers Foeldeak freuen.

TVT-Abteilungschef Hartmut Hille, der die Veranstaltung mit dem Bezirksvorsitzenden und TVT-Kampfrichter Christian Pribil durchgeplant hatte. zeigte sich zufrieden: „Wir haben gezeigt, dass wir so ein Turnier stemmen können. Das war auch das Feedback, das wir von verschiedenen Seiten bekommen haben, was uns sehr freut“, so die beiden Macher bei den Traunsteiner Ringern, die sich neben dem Vereinserfolg auch erfreut zeigten, dass das Turnier fair und ohne größere Verletzungen über die Bühne ging.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok