BRV-Freistil-Cheftrainer Marcel Fornoff mit Erdogan Güzey (links) und Rostislav Leicht. © Alp Senyigit

Nachdem Mark Barnowski von den Nürnberg Grizzlys bei der U17-Europameisterschaft in Novi Sad bereits in Runde eins gescheitert war, versuchen nun zwei weitere Athleten aus der Talentschmiede am Zeisigweg ihr Glück: Erdogan Güzey und Rostislav Leicht wurden vom Deutschen Ringer-Bund (DRB) für die U20-EM nominiert.

In Novi Sad, der zweitgrößten Stadt Serbiens, greifen die beiden Grizzlys an. Rostislav Leicht, dessen Einzelstartrecht zwar beim ASV Neumarkt/Opf. liegt, er aber in der kommenden Saison für die Erste Mannschaft in der Zweiten Bundesliga Ost auf die Matte schreiten wird, geht im Limit bis 70 Kilo auf die Matte. Der Freistilspezialist fühlt sich nicht nur fit, er sei auch optimal vorbereitet. In erster Linie sei es für ihn aber eine große Freude, dass er überhaupt an den kontinentalen Titelkämpfen starten dürfe. „Ich habe viel Herzblut und Arbeit hineingesteckt. Dass ich nicht als Favorit starten werde, dürfte jedem klar sein. Aber ich habe die Einstellung, jeder Gegner ist besiegbar“, so Leicht. Er werde alles auf der Matte geben. Rostislav Leicht habe ein gutes Gefühl. Diesen Eindruck hat auch Matthias Baumeister. Der Cheftrainer der Nürnberg Grizzlys attestierte seinem neuen Schützling einen starken Auftritt bei den deutschen Einzelmeisterschaften, die er mit dem Gewinn der Goldmedaille erfolgreich beendete. „Ich bin sehr gespannt, was am Ende herauskommt“, so Baumeister, der im Vorfeld keine Prognose abgeben könne.

Selbst bei Erdogan Güzey sind sich die Grizzlys nicht sicher, wie der Freistiler, der im Limit bis 92 Kilo antritt, überhaupt abschneiden wird. „Edi ist in eine neue Gewichtsklasse gewechselt, hat für die EM gut trainiert“, so Baumeister. Für Güzey sei die Teilnahme an der Europameisterschaft schon ein erstes Etappenziel, „doch nun will ich natürlich um eine Medaille kämpfen“, zeigt er sich kämpferisch. Selbst Vereinstrainer Alp Senyigit zeigt sich optimistisch: „Edi ist gut drauf.“

Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok