Wenn ab Montag, 24. Juni, die U17-Europameisterschaft im serbischen Novi Sad über die Bühne geht, dann werden auch drei bayerische Nachwuchshoffnungen auf die Matte gehen. Das Trio Valentino Prelic (SV Wacker Burghausen), Dominic Thiel (SC Isaria Unterföhring) und Mark Barnowski (Nürnberg Grizzlys) feiert bei den kontinentalen Titelkämpfen eine Premiere.

Valentino Prelic strotzt vor Selbstbewusstsein, zeigt sich aber im Vorfeld der EM trotzdem etwas demütig. „Ich danke meinen beiden Heimtrainern Matthias Maasch und Eugen Ponomartschuk sowie dem DRB für die Einladung und das Vertrauen, welches sie mir entgegenbringen.“ Prelic, der bis 110 Kilo startet, fühle sich gelassen, er wisse, was er könne. Angst habe er keine. Die EM werde eine neue Erfahrung für ihn bringen. Die internationale Härte kennt die Burghauser Nachwuchshoffnung, nun hofft er in Novi Sad ein gutes Ergebnis zu erzielen, wobei ihm wichtiger ist, die eigenen Techniken auf der Matte zu schaffen. „Dann bin ich schon zufrieden.“ Vor allem wolle er Spaß haben. Wenn dann noch eine Medaille herausspringen sollte, um so besser. Chef-Landestrainer Matthias Baumeister kann über Valentino Prelic nur Positives berichten: „Bei der deutschen Meisterschaft war er überlegen, hat auch bei internationalen Turnieren gute Ergebnisse erzielt. Alles in allem hat er eine sehr gute Entwicklung gemacht“, so der Griechisch-Römisch-Coach des BRV über den Burghauser, der oft in Salzburg trainiert, weil er ein Sportinternat besucht.

Sich von der besten Seite präsentieren

Valentino Prelic ist der einzige bayerische Athlet, der im griechisch-römischen Stil gefordert ist. Mit Dominic Thiel hat der DRB den aktuellen deutschen Vizemeister von 2024 im Limit bis 55 Kilo für Novi Sad nominiert. Momentan sei er nicht aufgeregt, das werde aber kommen, wenn er die Halle betreten werde. Auch für ihn ist es nicht der erste internationale Auftritt, doch feiert er wie seine bayerischen Teamkollegen im Nationaldress bei der U17-EM eine Premiere. „Ich möchte mich von meiner besten Seite zeigen. Ziel ist natürlich eine Medaille zu holen“, so der Unterföhringer, der in Serbien in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo über die Waage schreiten wird.

Stets das Beste geben

Seit Wochen zeigt sich Mark Barnowski sehr fokussiert. Als amtierender Deutscher Meister steht auch die Nachwuchshoffnung der Nürnberg Grizzlys vor seiner ersten großen Bewährungsprobe. Im Limit bis 48 Kilo bewegt sich der 15-Jährige aus der Norisstadt nun in Novi Sad auf internationalem Terrain. In diesem Jahr gewann Barnowski die Flatz-Open in Vorarlberg und kehrte beim großen Turnier in Tallinn mit jeder Menge Erfahrung zurück, als er von sechs Kämpfen vier gewann und zwei abgab, damit vorzeitig im Limit bis 52 Kilo scheiterte. Wenige Tage vor seinem Auftritt in der zweitgrößten Stadt Serbiens fühlt sich der Nürnberger fit. Angespornt durch Bruder Adrian und seinem Papa, die wie Vereinstrainer Alp Senyigit vor Ort sein werden, hat sich Mark vorgenommen, in jedem Kampf vorwärtszugehen. Über seinen jüngeren Bruder meint Adrian Barnowski: „Seine Stärke ist, dass er nicht zu kämpfen aufhört. Er gibt immer sein Bestes.“

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok