Perfekte Bedingungen auf vier Matten in Elsenfeld bei den nationalen Titelkämpfen. © Thomas Stechele

Der erste Tag der deutschen Einzelmeisterschaften der Ringerinnen und Ringer ist vorbei. Aus bayerischer Sicht gibt es folgende Erkenntnis, dass am Samstag drei Athletinnen und Athleten aus dem Freistaat im unterfränkischen Elsenfeld um Gold kämpfen werden.

Bei den Frauen hat Adelheid Przybylak Silber schon sicher. Doch die Hallbergmooserin will im Finalduell bis 65 Kilo gegen Naemi Leistner aus Thalheim den großen Coup landen. Im Viertelfinale gewann Przybylak mit 5:1-Wertungspunkten gegen Mina Witt (Preußen Berlin), während sie im Halbfinale Sarah Schullian (Aichhalden) mit 3:1 in die Knie zwang.

Am Samstag wird ihre bayerische Teamkollegin Nina Brosch (TSG Augsburg) dagegen im Limit bis 57 Kilo im kleinen Finale gegen Samira Wissel (Kleinostheim) um Bronze kämpfen.

Zweimal Gold angepeilt

Bei den Freistilern kann Niklas Stechele im leichtesten Limit den deutschen Meistertitel einfahren. Der Westendorfer hatte am Freitag zwei Duelle vor der Brust, die für ihn wie geschnitten Brot verliefen. Dem technischen Überlegenheitssieg über den Oberölsbacher Nikolay Dobrev (10:0) folgte der deutliche 11:1-Triumph im Halbfinale gegen Nico Altmeyer (Heusweiler). Im Finale bis 57 Kilo trifft der U23-Europameister von 2023 aus dem Allgäu am Samstag ab 17.30 Uhr auf Leon Zinser (Rimbach).

Ebenfalls im Endkampf um Gold ist Eduard Tatarinov. Der Vorjahreschampion des SV Wacker Burghausen hat es im Limit bis 86 Kilo mit dem Hösbacher Johannes Deml zu tun. Tatarinov setzte sich gegen Andre Winkler (Fachsenfeld) mit 5:0 durch, gewann überlegen gegen den Urloffer Andrej Schwarzkopf mit 8:2 und auch Theodoros Singiridis aus dem rheinland-pfälzischen Bad Kreuznach hatte beim 12:6-Sieg des Burghauser keine Chance. Im Halbfinale schaffte er einen knappen 3:2-Sieg über Mojtaba Ziaei aus Heusweiler.

Zweimal Kampf um Bronze und Hoffnungsrunde

Im kleinen Finale bis 86 Kilo steht Andreas Walter. Der Unterföhringer trifft auf Kiril Kildau aus Mülheim am Rhein. Walter zog im Halbfinale gegen Joshua Morodion aus Berlin deutlich mit 0:10-Wertungspunkten deutlich den Kürzeren.

Ebenfalls um Bronze kämpft Magomed Kartojev (65 kg, Burghausen), der am Samstag auf den Hamburger Movlèt Makhmatov trifft

In der Hoffnungsrunde muss Rostislav Leicht nachsitzen. Der für den ASV Neumarkt startende Oberpfälzer trifft hier auf Oleg Bartel (SV Halle). Im Viertelfinale musste er sich dem Finalisten und Bundeskaderathleten Aleksander Semisorow (Mainz) mit 6:12-Wertungspunkten geschlagen geben.

Chancenlose Auftritte

Nach einem Auftritt im Limit bis 61 Kilo war für Julian Edel (Nürnberg Grizzlys) das Turnier genauso beendet, wie für seinen Teamkollegen Yusuf Senyigit, der im Halbschwergewicht (97 kg) nach ebenfalls nur einem Kampf gegen André Timofeev deutlich mit 0:10-Wertungspunkten keine Chance mehr auf die Hoffnungsrunde hatte, weil der Heilbronner im Halbfinale scheiterte. Ebenfalls keinen Auftrag hatten Andreas Dik (Traunstein) und Erwin Findling (Amberg), die beide im Limit bis 79 Kilo ihre Duelle im Achtelfinale abgaben, während Adam Leifridt (Amberg) am Berliner Sartakov mit 0:4 im Viertelfinale scheiterte.

Augsburgerin nicht konkurrenzwürdig

Sophie Krämer (55 kg, TSG Augsburg) war bei ihrem Auftritt in Elsenfeld nahezu chancenlos. Sie verlor ihre vier Duelle, wobei sie keinen einzigen technischen Punkt erkämpfen konnte. Für die Fuggerstädterin reichte es nur zu Platz fünf.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok