Die deutschen Einzelmeisterschaften der U20-Junioren sind Geschichte: Am vergangenen Wochenende standen in Frankfurt (Oder) und Pausa-Mühltroff die Titelkämpfe im Freistil und in Griechisch-Römisch auf dem Programm. Aus bayerischer Sicht gab es am Ende zwei Goldmedaillen. viermal Silber und zweimal Bronze.

Das BRV-Freistilteam in Frankfurt (Oder) - auch mit den weiblichen Ringerinnen und ihrem Coach Aaron Sanders (kniend, links). © Öllinger

„Dass wir fünf Medaillen holen werden, hatte ich schon im Vorfeld getippt“, blickt Marcel Fornoff, hauptamtlicher Freistiltrainer des BRV, zufrieden auf die Wettkämpfe an der polnischen Grenze zurück. Mit Rostislav Leicht (Neumarkt) und Erdogan Güzey (Nürnberg) gab es zwei Athleten, die mit Gold das Turnier beendeten. Adam Leifridt (Amberg) verlor sein Finale um Platz eins. Für Fornoff waren diese Platzierungen das eigentliche Highlight der Titelkämpfe in Frankfurt (Oder). „Ja, es hat sich rentiert.“ Dabei zog sich Alex Vishniakov von den Nürnberg Grizzlys eine Knieverletzung zu, sodass er seinen Kampf um Platz drei abgab. Ebenfalls aufgeben musste der Westendorfer Luis Wurmser, der nach seinem siegreichen Auftaktkampf dem späteren deutschen Vizemeister und BRV-Teamkollegen Adam Leifridt zwar unterlag, doch das verletzungsbedingte Aus überwog, da laut Marcel Fornoff der Ostallgäuer mit Sicherheit einen Medaillenplatz erreicht hätte. Hinzu kam, dass Nachwuchsgrizzly Damir Shifadugov aufgrund einer Verletzung vorzeitig absagen musste. Die Trainingsgruppe aus Nürnberg erzielte also vier Podestplätze, ein weiterer Rang heimste der Aichacher Mikael Golling ein. „Die Ringer, die wir im Fokus haben, haben auch geliefert“, so Fornoff. Positiv überrascht haben auch Max Anthofer, aber auch Marvin Saeed, der den Bronzemedaillengewinner der U20-EM von 2023, David Kiefer (Urloffen) nach einem fulminanten 8:1-Vorsprung am Ende noch unterlag.

Platzierungen
U20-Freistil
57 kg: (11 Teilnehmer) 9. Marwin Saeed (TSV Westendorf)
61 kg: (19) 17. Daniel Flemmer (TV Traunstein)
65 kg: (17) 7. Maximilian Anthofer (1. AC Regensburg), 14. Felix Marek (ASV Hof)
70 kg: (18) 1. Rostislav Leicht (ASV Neumarkt/Opf.), 9. Laurin Huber (SC Isaria Unterföhring)
74 kg: (13) 5. Alex Vishniakov (SV Johannis Nürnberg), 8. Georg Rasumny (TV Traunstein)
79 kg: (15) 2. Adam Leifridt (RC Bergsteig Amberg), 7. Luis Wurmser (TSV Westendorf)
92 kg: (6) 1. Erdogan Güzey (SV Johannis Nürnberg)
97 kg: (4) 2. Mikael Golling (TSV Aichach), 3. Ewald Stoll (SV Johannis Nürnberg)

Allein 17 Landesorganisationen waren mit 116 Ringern dabei. Bayern belegte mit 51 erreichten Punkten Rang vier, verpasste somit um zwei magere Punkte den Podestplatz in der Länderwertung. Ganz oben stand Südbaden (65) vor Württemberg (62) und NRW (53).

Das Griechisch-Römisch-Team in Pausa mit den Trainern Patric Nuding (links) und Maximilian Goßner. © Klaus Prestele

Ohne Titel sind dagegen die Griechisch-Römisch-Spezialisten im Vogtland geblieben. Letztendlich gab es durch Alexander Kreimer (Burghausen) und Marvin Music (Untergriesbach) zwei Silbermedaillen. „Wir wussten, dass wir einige Ringer dabei haben, die in ihrem ersten Juniorenjahr sind. Deshalb haben wir im Vorfeld unsere Gesamterwartungshaltung nicht ganz nach oben geschraubt“, betont Landestrainer Maximilian Goßner (Westendorf). Allerdings schaffte dessen Schützling Max Prestele eben auf das Siegerpodest. Er erreichte die Bronzemedaille. „Ich denke, dass drei Medaillen hier in Ordnung sind“, so das Fazit des Ostallgäuers. Sicherlich wäre bei Music Gold möglich gewesen. Unterm Strich gäbe es aber noch viel zu tun, so Goßner, der zumindest keine Ausdauerdefizite mehr bei den Athleten feststellt. Auch Patric Nuding, verantwortlich im BRV für den Junioren- und Männerbereich, zieht wie sein Trainerkollege ein gemischtes Fazit. Weil verletzungsbedingt Johann Engelhardt (Burgebrach) und Magomed-Baschir Kartojev (Burghausen) ausfielen, standen zwei Medaillenanwärter nicht zur Verfügung. „Sicherlich kann es immer besser laufen. Marvin Music hat ein starkes Turnier gerungen“, hebt Nuding hervor und verweist im gleichen Atemzug auf den Westendorfer Max Prestele. Für den Landestrainer sei die Bronzemedaille keine Überraschung. „Er hat starke Trainingspartner, arbeitet sehr fleißig und hat sich die Medaille mehr als verdient“, so das Fazit Nudings.

U20 Griechisch-Römisch
63 kg: (13) 8. Fabian Meier (SC Oberölsbach)
67 kg: (9) 3. Maximilian Prestele (TSV Westendorf), 9. Anton Marthen (SC Isaria Unterföhring)
72 kg: (25) 15. Ole Hansen (Nürnberg Grizzlys), 20. Jonas Zimmermann (1. AC Regensburg)
77 kg: (15) 12. Lukas Kinberger (TSV Westendorf)
82 kg: (10) 2. Marvin Music (SV Untergriesbach), 5. Tobias Müller (ESV München-Ost), 7. Benedikt Rothe (SV Wacker Burghausen)
130 kg: (5) 2. Alexander Kreimer (SV Wacker Burghausen)

Mit 34 erzielten Punkten landete Bayern in der Länderwertung auf Rang fünf. Überlegen gewann Südbaden (79) Rang eins, vor Sachsen (67) und Württemberg (58). Insgesamt nahmen 111 Teilnehmer aus 17 Landesorganisationen teil.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok