Dem Aufruf des KSV Hof an Kinder im Vor- und Grundschulalter zum sportlichen Vergleich, kamen jüngst neun oberfränkische Vereine nach. In Kooperation mit den Nachbarvereinen ASC Bindlach, RSC Marktleugast, AC Lichtenfels und der neugegründeten Ringerabteilung des ATSV Kronach wurde vom KSV der erste Little Lions Cup mit vereinfachten Ringkampfregeln durchgeführt. Im Wettkampfbüro waren Michaela Bauer, Nadine Muric und Sandy Keil. Die Organisation rundum Versorgung und Hallenaufbau sowie Hallensprecher oblag dem RSC Marktleugast in Person von Bianca Meisel und Andreas "Little" Greim. 

Die teilnehmenden Kinder bei der ersten Auflage des Little Lions Cups in Marktleugast. © Daffy Dörfler

Die Bewegungslust und der Spieltrieb der Kinder im Vorschulalter wurde ähnlich dem Toben, Raufen oder Balgen auf dem sonst heimischen Sofa jetzt auf den zwei Ringermatten des RSC Marktleugast in kontrollierte Bahnen gelenkt. In der Anfängerklasse (Jahrgänge 2018 bis 2020) starteten nur echte Anfänger, die weniger als sechs Monate Trainingserfahrung hatten. Die Debütanten wagten sich nach dem Aufruf tatsächlich in einer fremden Halle, gegen ihnen absolut fremde Kinder zum beaufsichtigten Zweikampf. Dies dient dem Selbstvertrauen und der Ausbildung von koordinativen Fähigkeiten. Dabei zeigten die kleinen Löwen durchaus auch ihre Angriffslust. Ein Schultersieg wurde lediglich mit Zusatzpunkten honoriert und dadurch führte eine Schulterniederlage nicht unmittelbar zur Eliminierung und Kampfbeendigung des Unterlegenen. Jugendliche Kampfrichter rundeten das Bild auf der Matte ab und senkten für die Neulinge ebenfalls die Hemmschwelle.

In der Wettkampfklasse (Jahrgänge 2015 bis 2017) durften nur Kinder antreten, die unter einem Jahr Freistil- und Trainingserfahrung beim eigenen Verein hatten. Dadurch war absolute Chancengleichheit gegeben und so mancher Kampf ging über volle zwei Runden.
Das Wettkampfbüro, in beiden Altersklassen, leitete Michaela Bauer aus Hof mit Bravour. Nach sechs Stunden Wettkampfzeit erhielten die 60 Kinder in beiden Wettkampfklassen auf dem Siegerpodest stolz die erste Medaille ihres Lebens und werden damit angespornt auch künftig bei offiziellen Meisterschaften mit dann wesentlich mehr Trainingserfahrung zu starten. Die Mannschaftswertung in Marktleugast für beide Altersklassen ging abschließend an den KSV Hof.

Der Wegbereiter dieser vereinfachten Ringwettkämpfe im Elementarbereich war vor Corona der RSC Rehau im Jahr 2016. Die Pandemie zwang die Veranstaltung für Ringer im Vorschulalter in Oberfranken zu einer Zwangspause. Das Konzept des RSC Rehau wurde nun vom KSV Hof und vom AC Lichtenfels verbessert und soll ein fester Bestandteil im Sportkalender des BRV-Bezirks Oberfranken werden. Bereits ab dem Kindergartenalter kann die Sportart Ringen mit leichten Regelveränderungen praktiziert werden und dadurch der Nachwuchs frühzeitig für eine Sportlerlaufbahn auf der Ringermatte gewonnen werden.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok