Der Westendorfer Niklas Stechele ist vom Deutschen Ringer-Bund zu einem Lehrgang nach Tokio eingeladen worden. Zwei Wochen lang wird er mit den besten japanischen Topathleten auf der Matte stehen.

Neben Stechele, als einzigen bayerischen Athleten, hat Freistil-Bundestrainer Jürgen Scheibe noch Horst Lehr (Ludwigshafen) mit im Gepäck. Beide werden gemeinsam an einem Stützpunkt trainieren. Allein die Japaner haben in den leichten Gewichtsklassen bärenstarke Ringer. Dazu zählen der Vize-Weltmeister von 2023, Rei Higuchi, genauso wie Takuto Otoguro, der bei den Olympischen Spielen 2021 Gold gewann. „Ich erwarte täglich gute Einheiten und viele Trainingspartner“, so Niklas Stechele vor seinem Abflug in die japanische Hauptstadt. Er könne davon nur profitieren. Abseits der Matte freue er sich auf die Kultur, besonders aber auf das japanische Essen. Sushi esse er wahnsinnig gerne.

Während Stechele im Land der aufgehenden Sonne auf die Matte schreitet, war für Vereins- und Nationalmannschaftskollege Christopher Kraemer nach seinem operativen Eingriff im linken Knie die Teilnahme bei den Thor Masters in Dänemark geplant. Krankheitsbedingt musste der 28-jährige Griechisch-Römisch-Spezialist nun die Segel streichen. Das Knie könne er mittlerweile wieder voll belasten. Nun wird sein größter Konkurrent, Etienne Kinsinger (KSV Köllerbach), alleine im Limit bis 60 Kilo antreten. Wann der Westendorfer international wieder zum Einsatz kommt, ließ er offen. Im April und Mai finden die Olympiaqualifikationsturniere in Baku und Istanbul statt.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok