„Wir haben eine gelungene Veranstaltung erlebt. Es hat alles gepasst“, zieht Bernd Eschbaumer, Ringerchef des TSV Kottern, ein mehr als positives Fazit nach der bayerischen Einzelmeisterschaft im griechisch-römischen Stil in Durach. Nicht nur am Sonntag in der Halle wurde er mit Lobeshymnen überschüttet, selbst am Abend bekam er Nachrichten. Alle mit dem gleichen Tenor: „Klasse Veranstaltung“.

Dass wirklich kein Kritikpunkt aufkam, hat auch Eschbaumer sichtlich überrascht. „Sogar der Bayerische Ringer-Verband hat sich bei uns für die Ausrichtung bedankt.“ Das Team um Bernd Eschbaumer leistete wirklich ganze Arbeit. Selbst Präsident Florian Geiger sprach in höchsten Tönen: „Hier in Durach hatten wir hervorragende Rahmenbedingungen mit einer tollen lichtdurchfluteten Halle“, bedankt sich der BRV-Chef auch bei der Firma Foeldeak, die nach Burgebrach nun auch in Durach für den einheitlichen Auftritt auf der Matte gesorgt haben. Der TSV Kottern, als ausrichtender Verein, hat sich nach den Bayerischen Meisterschaften nun für weitere Aufgaben bewährt. „Sie stehen auf unserer Liste, wir kommen gerne wieder“, so Florian Geiger, der in seinem Resümee besonders das Engagement der vielen fleißigen Helferinnen und Helfer hervorhebt.



An zwei Tagen schritten 331 Athleten aus 38 Vereinen über die Waage. Einen herausragenden Job erledigten die eingeteilten Kampfrichter, die nicht nur in Burgebrach, sondern auch in Durach mit einem Drei-Mann-Kampfgericht agierten und somit durchgängig gepfiffen haben.

Auch für die Zukunft dürfte der BRV an den jeweils Zwei-Tages-Veranstaltungen im Freistil und in Griechisch-Römisch festhalten. In der Vergangenheit habe es bereits viele verschiedene Modelle gegeben. „Nun sind wir im glücklichen Umstand, dass die Beteiligung der Athletinnen und Athleten wieder ansteigt. Allerdings müssen wir uns trotzdem Gedanken machen, dass die Ringer auch in einer vertretbaren Zeit nach Hause kommen." Da müsse man noch an einigen Stellschrauben drehen. Laut Geiger habe man in Burgebrach und Durach zwei Veranstaltungen in einem sehr repräsentativen Rahmen gesehen. „Das ist für uns eine gute Werbung für den Ringkampfsport“, zeigt sich Geiger zufrieden.

Zusammenstellung Collagen: Stefan Günter, Bilder © Jens Heinz und Stefan Günter

Alle Bayerischen Meister 2024 in Griechisch-Römisch

U10 (D-Jugend)
Alex Kapcikov (21 kg, TV 1862 Unterdürrbach)
Bastian Lang (23 kg, TSC Mering)
Tammo Müller (25 kg, SC Isaria Unterföhring)
Loisi Heindl (27 kg, SV Untergriesbach)
Patrick Nguyen (29 kg, ESV München-Ost)
Marc Neudorfer (31 kg, SV Untergriesbach)
Valentin Dosch (34 kg, TSC Mering)
Kevin Saliev (38 kg, SV Siegfried Hallbergmoos)
Sergej Gins (42 kg, TBVfL Neustadt/Wildenheid)
Xaver Lenz (46 kg, TSV Berchtesgaden)
Josef Hasenknopf (54 kg, TSV Berchtesgaden)

U14 (B-Jugend)
Mario Welz (35 kg, SC 04 Nürnberg)
Emil Schwab (38 kg, TSV Westendorf)
Can Ali Karabacak (41 kg, Nürnberg Grizzlys)
Hüseyin Karakus (44 kg, SC 04 Nürnberg)
Florian Ilsanker (48 kg, TSV Berchtesgaden)
Adam Dawidek (52 kg, SC Oberölsbach)
Fabio Plachi (57 kg, SV Untergriesbach)
Alexander Zimmerling (62 kg, ESV München-Ost)
Leon Weinert (68 kg, TSV Kottern)
Samuel Münzer (80 kg, SV Siegfried Hallbergmoos)

U20 (Junioren)
David Dik (55 kg, TV Traunstein)
Sebastian Gerlach (60 kg, Nürnberg Grizzlys)
Fabian Meier (63 kg, SC Oberölsbach)
Maximilian Prestele (67 kg, TSV Westendorf)
Jonas Zimmermann (72 kg, AC Regensburg)
Daniel Petersen (77 kg, TSV Berchtesgaden)
Marvin Music (82 kg, SV Untergriesbach)
Benedikt Rothe (87 kg, SV Wacker Burghausen)
Jens Wörmann (97 kg, TSV Kottern)
Alexander Kreimer (130 kg, SV Wacker Burghausen)

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok