Zwar beginnt erst im September die neue Wettkampfsaison in den Mannschaftsligen, doch schon jetzt laufen intensiv die Vorbereitungen bei Ligenreferent Jens Heinz. Im Herbst kämpfen 63 Mannschaften in neun Ligen jeweils um die Meisterschaft. In der neu geschaffenen Regionalliga Bayern sind nun wieder acht Mannschaften im Einsatz.

„Das macht die Planungen natürlich deutlich einfacher, weil wir somit in der glücklichen Lage sind, uns somit in der Runde von Doppelkampftagen zu verabschieden“, so Jens Heinz. Standen in der vergangenen Saison noch Duelle an Allerheiligen und am Tag der Deutschen Einheit zusätzlich auf dem Programm, so kann laut Plan die Saison am 14. September offiziell starten. „Da die Regionalliga Bayern sehr stark besetzt ist, gibt es jedes Wochenende Spitzenkämpfe“, verweist der Ligenchef auf die Duelle am ersten Kampftag. So kommt es im Ostallgäuer Ringerdorf zum Kampf zwischen dem TSV Westendorf und TV Geiselhöring. Die Bundesligareserve des SV Wacker Burghausen hat Zweitliga-Absteiger SV Siegfried Hallbergmoos zu Gast, während der SC Oberölsbach auf den SC Anger trifft. Last but not least geht der SC Isaria Unterföhring mit einer Heimpremiere in die neue Saison. Gegner ist der TSV Burgebrach. Der letzte Kampftag in der höchsten bayerischen Liga ist für den 14. Dezember angesetzt.

Hier gibt es den vollständigen Terminplan der Regionalliga Bayern zum Download.

Auch die Oberliga verspricht ringerische Leckerbissen. Auch dort gehen acht Mannschaften an den Start, wobei es mit den Nürnberg Grizzlys II und dem ASV Hof nur zwei Mannschaften gibt, die auch in der vergangenen Saison der Oberliga angehörten, allerdings sportlich abgestiegen sind. Neu dabei sind der SV Untergriesbach, 1. AC Regensburg, ATSV Kelheim, TSV Berchtesgaden, TV Erlangen und die WKG Neumarkt/Amberg.

Den vollständigen Termin gibt es hier einzusehen.

War die Bayernliga bis zuletzt in zwei Staffeln, also Süd- und Nordgruppe, eingeteilt, so wird es ab September auch hier eine einheitliche Liga geben. Die Zweite Mannschaft des TSV Westendorf wird bei Heimkämpfen die Duelle bereits um 18 Uhr als Vorkampf beginnen. Sonst gibt es anders als die Jahre zuvor zum Teil längere Fahrten. Weitere teilnehmende Mannschaften sind die KG Südthüringen, WKG Forchheim/Bamberg, TV 1862 Unterdürrbach, TSC Mering, SV 29 Kempten und RSV Schonungen.

Auch hier liegt ein vorläufiger Terminplan vor. Hier klicken zum Download.

Hof, erstmalig in der Vereinsgeschichte, und Westendorf stellen dieses Jahr wieder drei Mannschaften für den Ligenbetrieb. Sie starten allesamt in der untersten Gruppenliga, Westendorf in der Süd-, Hof in der Nordstaffel.

Alle restlichen Ligen in der Übersicht:

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok