© Bernd Eschbaumer
Es ist angerichtet für die Bayerische Meisterschaft im griechisch-römischen Stil. Rund 500 Meldungen aus 40 Vereinen sind im Vorfeld eingegangen. Der TSV Kottern vertritt nicht nur in hervorragender Weise den Bezirk Schwaben bei den Landesmeisterschaften, die Oberallgäuer haben sich auch ins Zeug gelegt, um optimale Titelkämpfe auszurichten. Ins schöne Allgäu sind Präsident Florian Geiger (Deggendorf) und Vizepräsident Sport Reinhard Hogger (Anger) gereist, auch Jugendreferent Dieter Rauch und Ligenreferent Jens Heinz (beide Regensburg), sowie die beiden hauptamtlichen Landestrainer für den Bereich Griechisch-Römisch, Matthias Baumeister (Nachwuchs) und Patric Nuding (Junioren und Männer), werden an beiden Tagen vor Ort sein und den Ringern genau über die Schulter schauen.
Schließlich wollen sie die besten Athleten rauspicken, damit sie zu Vorbereitungslehrgängen für die deutsche Einzelmeisterschaft eingeladen werden. Von daher werden in den sechs Altersklassen spannende Duelle erwartet. Der Eintritt in Durach ist natürlich frei. Für Speis und Trank sorgt Gastgeber TSV Kottern.