Niklas Stechele war am Schlusstag der Europameisterschaft in Bukarest noch der letzte Hoffnungsschimmer. Der Westendorfer stand im kleinen Finale um Bronze und musste gegen Mezhlum Mezhlumyan ran. Doch am Ende schaffte der U23-Europameister von 2023 nicht den erhofften Coup. Stechele beendete das Turnier im Limit bis 61 Kilo auf einem hervorragenden fünften Rang.

Niklas Stechele (rechts im Bild) holt einen großartigen fünften Rang bei der EM in Bukarest. © Jörg Richter

Zum Ende der ersten Kampfrunde nutzte der Armenier einen Fehler von Stechele zur 5:1-Führung. Dass der Ostallgäuer Rückstände wettmachen kann, hat er des Öfteren schon bewiesen. Allerdings baute sein Gegner den Vorsprung zu Beginn der zweiten Runde aus. Erst gegen Ende des Kampfes punktete Stechele noch einmal, doch mehr als der 5:7-Anschluss sprang dabei nicht heraus.

Bundestrainer Jürgen Scheibe ist dennoch stolz auf die Leistung des jungen Westendorfers, der nach dem Gewinn des Europameistertitels in der Altersklasse U23 nun auch den Fuß in die Türe zu den Männern stellte. „Der Fehler zum Ende der ersten Runde war entscheidend“, so der Trainer in einer ersten Analyse. Lobende Worte kommen auch von Marcel Fornoff. Der hauptamtliche Landestrainer des Bayerischen Ringer-Verbandes für den Freistil attestiert dem Westendorfer ein starkes Turnier gerungen zu haben. „Niki hat bis zum Halbfinale wirklich gute Leute aus dem Turnier geworfen.“

Der Westendorfer drückte am Vortag im Achtelfinale Ivan Guidea aus Rumänien auf beide Schultern und distanzierte im Viertelfinale auch den Ukrainer Valentyn Bliasetskyi mit 6:2-Punkten. Damit stand der DRB-Ringer in der Runde der letzten Vier, wo er auf den Weltmeister von 2022 und WM-Dritten von 2023, Zelimkhan Abakarov, traf, der vor zwei Jahren von Russland nach Albanien wechselte und seither die Weltspitze kräftig durcheinanderwirbelt. Gegen Abakarov war Niklas Stechele chancenlos, er unterlag seinem Kleinostheimer Teamkollegen glatt mit 0:11-Punkten.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok