Aaron Sanders, Landestrainer des Bayerischen Ringer-Verbands für den weiblichen Ringkampf, zieht nach den Landesmeisterschaften ein positives Resümee. „Die Entwicklung bei einzelnen Athletinnen hat sich generell sehr gut entwickelt. Viele von ihnen werden immer besser“, freut sich Sanders, der beim Wettbewerb in Burgebrach auch immer mehr technische Ansätze bei den Starterinnen aus 13 Vereinen erleben durfte.

Aaron Sanders ist Landestrainer für den weiblichen Ringkampf in Bayern. © Stefan Günter

Am Ende setzte sich der SV Untergriesbach in der Gesamtwertung bei der weiblichen Jugend durch. Mit Hanna Neudorfer (37 kg) und Marissa Ender (44 kg) stellten die Niederbayern zwei bayerische Einzelmeisterinnen. Emma Killersreiter kam auf Rang zwei und komplettierte das hervorragende Ergebnis des SVU. Dicht dahinter platzierte sich der TV Feldkirchen, der mit Johanna Hanses (54 kg) Gold erreichte. Die Vereinskolleginnen Antonia Schuster (37 kg) und Helena Lechner (44 kg) kehrten jeweils mit einer Silbermedaille nach Hause zurück. Drittbestes Team bei der Bayerischen war der SC Anger. Sowohl Sofia Koch (52 kg) als auch Lea Tschakert (58 kg) gewannen die Goldmedaille. Als einzige Starterin des ESV München-Ost setzte auch Miriam Sanders Maßstäbe. Im Limit bis 66 Kilo ließ sie ihren beiden Gegnerinnen, Sophie Siebert (SC 04 Nürnberg) und Leonie Rankl (SV Mietraching) nicht den Hauch einer Chance und belohnte sich am Ende mit Platz eins.

Bildcollage Stefan Günter, Bilder © Kay Jordan

Darüber hinaus stachen zwei Mädchen des SV Untergriesbach ebenfalls hervor. In der C-Jugend gewann Mariella Plachi im Limit bis 58 Kilo den Landesmeistertitel. Ihre Teamkollegin Loisi Heindl, die in der D-Jugend bis 27 Kilo auf die Matte schritt, absolvierte dabei vier Kämpfe und fuhr nicht nur 44:0-technische Punkte ein, sondern gewann überlegen und souverän den Titel. Sie ließ ihre männlichen Gegner damit hinter sich.

Die Teilnehmerzahlen der weiblichen Ringerinnen bei der bayerischen Einzelmeisterschaft steigen wieder. „Da sind wir auf jeden Fall auf einem guten und wichtigen Weg“, macht Aaron Sanders deutlich. Er freue sich, dass neue, talentierte Ringerinnen in die B-Jugend aufsteigen werden.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok