Roswitha Schrenker ist nicht nur in Turnerkreisen ein Begriff, sondern besonders bei den Ringern. Jüngst feierte die Bambergerin ihren 85. Geburtstag. 1977 wurde sie Listenführerin mit Bezirkslizenz, zwei Jahre später erlangte sie die Landeslizenz und schaffte 1984 den Sprung zur BRV-Listenführer-Referentin. Schrenker gehörte dem BRV-Kampfrichterausschuss an. Selbst der DRB kam an ihr nicht vorbei. Sie war bei nationalen Spitzenlehrgängen und als Krönung wurde ihr im Jahr 1987 die Aufgabe als Listenführerin bei der Jugend-Weltmeisterschaft in Schifferstadt erteilt. Stets erwies sie sich als absolute Fachfrau.

Nicht nur deutschlandweit mischte die gebürtige Oberfränkin mit, auch bei ihrem Heimatverein, dem KSV Bamberg, war sie sich nicht zu schade, jahrzehntelang Führungsaufgaben zu übernehmen. 40 Jahre übte sie die Position der Schatzmeisterin aus. Auch eine Damengymnastikgruppe wurde durch sie damals ins Leben gerufen. Anfang der 1970er Jahre konnte sie ihr Hobby mit dem Beruf verbinden. Als Sportlehrerin nahm sie etwa 1.000 Schülerinnen das Sportabzeichen ab. Die Gundelsheimerin war selbst sehr erfolgreich. Mit ihrer Partnerin Marga Eitel erreichte sie im Kunst-Kraft-Sport 1957 den bayerischen Meistertitel und obendrein noch den deutschen Vizetitel. Dazu kamen noch mit verschiedenen Partnern mehrere bayerische Vizetitel und einen dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften. Doch das war noch lang nicht alles, was Roswitha Schrenker anpackte: 1987 wurde sie Statistik-Referentin, zwei Jahre später sogar BRV-Frauenreferentin. „Sie hat in diesem Ehrenamt Unschätzbares für das Frauenringen geleistet“, würdigt Manfred Werner, von 2001 bis 2021 Präsident des BRV, das jahrelange Engagement.

Unter ihrer Regie erreichten die Frauen und weiblichen Ringerinnen bei deutschen Meisterschaften insgesamt 133 Medaillen. Selbst auf internationaler Bühne rissen die Erfolge nicht ab: Bei Europameisterschaften neun, bei Weltmeisterschaften vier Medaillen. Darüber hinaus kümmerte sie sich in ihrer „mütterlich-zupackenden Art“ besonders um die weiblichen Spitzentalente. Vom BLSV, BRV, DRB und vom Freistaat Bayern hat sie zahlreiche Ehrennadeln verliehen bekommen.

Allerdings kümmerte sie sich auch stets um ihre Kinder Sandra und Klaus, die ebenfalls sehr erfolgreich im Judo und Ringen tätig waren. Noch jetzt ist die 85-Jährige innerhalb der Ringerfamilie gut vernetzt.

Unter seiner Präsidentschaft im BRV ernannte Manfred Werner Roswitha Schrenker zum Ehrenmitglied. © Stefan Günter

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok