Mit zwei Bayerischen Meistern, einem Vizemeister und zwei Bronzemedaillisten kehrte der Burghauser Tross von den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften im freien Stil zurück, die am zurückliegenden Wochenende im oberfränkischen Burgebrach ausgefochten wurden. Damit bestätigten die Burghauser Ringer ihre zuletzt schon gute Formkurve mit jeder Menge Edelmetall.


Bayerische Meisterschaften in Burgebrach: Erwin Kobsar, Benjamin Pap Orsag, Timur Muhametow, Alexander Bulatov, Talha Yilmaz, Mustafa Ermanbetov, Magomed Kartojev (v.l.). © SV Wacker Burghausen

Am Samstag gingen mit den Männern auch die Nachwuchsathleten der A- und C-Jugend auf die Matte. Bei den jüngsten Teilnehmern war der SVW mit vier Startern gut vertreten – gleich zwei davon traten in der Klasse bis 34kg an. So kämpfte sich Mustafa Ermanbetov, der zum ersten Mal in der 34 Kilo-Klasse auf die Matte ging, nach drei Siegen und einer Niederlage in den Poolkämpfen bis ins kleine Finale vor. Dort traf er auf Phil Baumeister (SV Johannis Nürnberg), dem er knapp und unglücklich mit 4:7 unterlegen war. Somit blieb Ermanbetov trotz starker Leistungen nur der undankbare vierte Plate im Gesamtklassement. Als zweiter Burghauser Starter war Alexander Bulatov angetreten, der nach zwei Siegen und zwei Niederlagen in seinem Pool ein ausgeglichenes Punktekonto aufweisen konnte. Die reichte zwar nicht für den Einzug in die Finalkämpfe, mit dem guten achten Platz und seinen gezeigten Leistungen konnte Bulatov durchaus zufrieden sein. Neben Mustafa Ermanbetov rückte auch Talha Yilmaz eine Gewichtsklasse auf und startete im Limit bis 38 Kilo - der mit 21 Startern mit Abstand am besten besetzte Gewichtsklasse. Auch ihm gelangen wie schon Alexander Bulatov in den Poolkämpfen zwei Siegen und zwei Niederlagen, sodass Yilmaz am Ende auf dem elften Platz landete. Der erfolgreichste Burghauser Starte war in der C-Jugend hingegen Timur Muhametow, der in der Klasse bis 42 Kilo an den Start ging. Nach drei Siegen und einer Niederlage in den Poolkämpfen zog Muhametow ins Finale ein, in dem er Pavlos Gkampaeridis (SC Isaria Unterföhring) gegenüberstand. Zwar konnte Muhametow den Kampf lange offen gestalten, am Ende musste er beim Stand schon 4:12 eine Schulterniederlage hinnehmen. Trotz der Finalniederlage konnte sich Muhametow dank seiner starken Auftritte zurecht über die hochvierdiente Silbermedaille freuen. Bei den A-Jugendlichen war hingegen als einziger Burghauser Starter Benjamin Pap Orsag im Turnierverlauf vertreten. Nach zwei Schulterniederlagen landete Pap Orsag in der Gewichtsklasse bis 42 Kilo auf dem dritten Platz.

Bei den Männern vertraten mit Erwin Kobsar und Magomed Kartojev zwei Starter die Farben des SV Wacker Burghausen – und dies durch die Bank erfolgreich! Nach längerer Pause ging Erwin Kobsar im Limit bis 57 Kilo auf die Matte. Auf zwei vorzeitige Siege gegen Mehmetcan Düzenli (TSV Sulzberg e.V) und David Dik (TV Traunstein) folgten Niederlagen gegen Nikolay Dobrev (SC Oberölsbach) und Simon Thurner (TV Geiselhöring). Am Ende war die Bronzemedaille Lohn für die Kobsars Mühen. Ein klarer Klassenunterschied wurde schnell bei den Auftritten von Magomed Kartojev sichtbar, der in der Klasse bis 70 Kilo seine Gegner nach Belieben beherrschte. Nach zwei Schultersiegen und einem Sieg durch verletzungsbedingtes Nicht-Antreten seines Gegners zog Kartojev souverän ins Finale ein. Dort traf er Felix Marek (ASV Hof), den er beim Stand von 11:0 noch auf die Schultern legte und damit seinen zweiten Titel bei den Bayerischen Meisterschaften feiern konnte.

Am Sonntag standen die Meisterschaften für die Altersgruppen der D-Jugend, B-Jugend und Junioren auf dem Plan. Während bei den D-Jugendlichen keine Burghauser Starter vertreten waren, gingen in der B-Jugend Arseni Michalev und Enes Saglam auf die Matte. Nach vier Schulterniederlagen in Folge mobilisierte Michael im letzten Turnierkampf nochmals alle Kräfte und sicherte sich zum Abschluss der Poolkämpfe noch einen hart umkämpften 8:7 Punktsieg gegen Moritz Klüpfel (RSV Schonungen), sodass er am Ende auf dem fünften Platz landete. Mit einem Sieg und zwei Niederlagen sicherte sich Enes Saglam am Ende in der Klasse bis 80 Kilo die Bronzemedaille. Als einziger Burghauser Vertreter machte Alexander Kreimer bei den Junioren gegen seinen einzigen Gegner Benedikt Hinterseer (AC Bad Reichenhall) gleich mit der ersten Aktion einen Schultersieg perfekt und sicherte sich damit die Goldmedaille im Limit bis 125 Kilo.


Die Burghauser Arseni Michalev, Alexander Kreimer, Enes Saglam, v.l., bei der Bayerischen in Burgebrach. © SV Wacker Burghausen

Die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil finden in zwei Wochen statt, die heuer im Allgäu vom TSV Kottern ausgetragen werden.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok