© Jens Heinz

Die bayerischen Einzelmeisterschaften im Freistil sind Geschichte. Ausrichter TSV Burgebrach hat zwei Tage lang einen sensationellen Job gemacht. Der große Gewinner an diesem Wochenende ist der SV Siegfried Hallbergmoos, der in der Gesamtwertung 179 Punkte erreichte und damit den SV Untergriesbach (156) und SC Anger (154) hinter sich ließ. Am letzten Tag sicherte sich Hallbergmoos noch Rang eins in der Teamwertung. Sie erzielten 104 Zähler vor München-Ost (86) und Anger (70). Insgesamt nahmen 203 Teilnehmer aus 39 Vereinen in den Altersklassen D- und B-Jugend sowie Junioren in Burgebrach teil.

Sportlich gesehen zieht der hauptamtliche Landestrainer des Bayerischen Ringer-Verbandes (BRV), Marcel Fornoff, ein eher gemischtes Fazit. Besonders die jungen Athleten in der D- und C-Jugend zeigten ein ähnliches Niveau wie bereits 2023. Für Fornoff stachen besonders in der B-Jugend Tobias Kohler (Unterföhring) und Florian Isanker (Berchtesgaden) heraus, die sich dank ihrer Leistung mit Gold schmückten. Der hauptamtliche Landestrainer sah im Kadetten- und Juniorenbereich einen eher durchwachsenen Auftritt der teilnehmenden Akteure. „Wir dürfen uns nichts vormachen. Ich kenne das Niveau bei deutschen Einzelmeisterschaften. Wir schauen jetzt, was die Nominierungslehrgänge bringen“, so Fornoff. Er attestiert bereits der U17 und U20 im Freistil einen schweren Stand bei den nationalen Titelkämpfen im Freistil. Selbst bei den Männern dürfte es schwer werden. Schon bei der Verbandsausschusssitzung des BRV in Hof zeigte Marcel Fornoff ein anderes Bild im Freistilbereich auf. „Wir brauchen definitiv die Zeit, das wird jetzt nicht von heute auf morgen geschehen.“

Die Bayerischen Meister in der Übersicht

D-Jugend
Alex Kapcikov (21 kg, TV 1862 Unterdürrbach)
Max Hogger (23 kg, SC Anger)
Tammo Müller (25 kg, SC Isaria Unterföhring)
Loisi Heindl (27 kg, SV Untergriesbach)
Patrick Nguyen (29 kg, ESV München-Ost)
Quentin Eichheimer (31 kg, SC Siegfried Kleinostheim)
Alexander-Aurelius Opitz (34 kg, SC Anger)
Kevin Saliev (38 kg, SV Siegfried Hallbergmoos)
Sergej Gins (42 kg, TBVfL Neustadt/Wildenheid)
Lukas Menath (46 kg, ASV Neumarkt/Opf.)
Josef Hasenknopf (54 kg, TSV Berchtesgaden)

B-Jugend
Mario Welz (35 kg, SC 04 Nürnberg)
Peter Prestel (38 kg, RC Bergsteig Amberg)
Can Ali Karabacak (41 kg, Nürnberg Grizzlys)
Tobias Kohler (44 kg, SC Isaria Unterföhring)
Florian Isanker (48 kg, TSV Berchtesgaden)
Mike Seel (52 kg, SC Siegfried Kleinostheim)
Alexander Zimmerling (57 kg, ESV München-Ost)
Maximilian Zimmerling (62 kg, ESV München-Ost)
Leo Weinert (68 kg, TSV Kottern)
Kyriakos Rizos (80 kg, ESV München-Ost)

Junioren
Damir Shifadugov (57 kg, Nürnberg Grizzlys)
Daniel Flemmer (61 kg, TV Traunstein)
Maximilian Anthofer (65 kg, AC Regensburg)
Alex Vishniakov (70 kg, Nürnberg Grizzlys)
Georg Rasumny (74 kg, TV Traunstein)
Magomed Khasaev (79 kg, AC Bad Reichenhall)
Adam Leifridt (86 kg RC Bergsteig Amberg)
Erdogan Güzey (92 kg, Nürnberg Grizzlys)
Arthur Freis (97 kg, RC Bergsteig Amberg)
Alexander Kreimer (125 kg, SV Wacker Burghausen)

Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok