Tag eins der diesjährigen Bayerischen Meisterschaften ist bereits Geschichte. Im oberfränkischen Burgebrach standen die C- und A-Jugend, Männer sowie die Weibliche Jugend im Freistil im Vordergrund. Am Ende gewann der SV Untergriesbach die Gesamtwertung. Die Niederbayern setzten sich mit 115 Punkten vor dem SC Anger (84) und SC Isaria Unterföhring (79) durch. Untergriesbach war es auch, der die meisten Titel gewann: Insgesamt über den langen Tag verteilt vier an der Zahl. Drei Bayerische Meister stellten die Nürnberg Grizzlys und der TSV Westendorf, wobei die Allgäuer allein alle Goldmedaillen bei den Kadetten einheimsten. Westendorf gewann hier sogar die Teamwertung, bei der C-Jugend und der Weiblichen Jugend setzte sich der SV Untergriesbach durch, während sich der TV Traunstein über Platz eins in der Teamwertung bei den Männern freuen darf. Insgesamt schritten 256 Teilnehmer aus 47 Vereinen über die Waage, wobei auch mit dem SC Siegfried Kleinostheim und TSV Gailbach zwei Teams aus dem Bezirk Main-Spessart teilnahmen. Alle Ergebnisse und Einzelwettkämpfe gibt es hier. Am zweiten Tag stehen nun die B- und D-Jugend sowie die Junioren im Fokus.

Alle Bayerischen Meister 2024 in der Übersicht

C-Jugend
Jacob König (29 kg, RC Bergsteig Amberg)
Alexander Schumacher (31 kg, AC Lichtenfels)
Alexander Siebert (34 kg, SC 04 Nürnberg)
Bruno Bielmeier (38 kg, TSV Kottern)
Pavlos Gkampaeridis (42 kg, SC Isaria Unterföhring)
Max Lehneis (46 kg, Nürnberg Grizzlys)
Florian Wirth (50 kg, TSV Kottern)
Nikita Gerdt (54 kg, AC Bad Reichenhall)
Mariella Plachi (58 kg, SV Untergriesbach)
Arthur Kark (63 kg, ASC Bindlach)

A-Jugend (Kadetten)
Samuel Völk (42 kg, TSV Westendorf)
Moritz-Elias Weh (45 kg, TSV Westendorf)
Jakob Völk (48 kg, TSV Westendorf)
Lukas Bittel (51 kg, KSV Bamberg)
Xaver Engelhardt (55 kg, KSV Bamberg)
Andreas Hocheder (60 kg, SC Anger)
Benny-Ben Berkil (65 kg, Nürnberg Grizzlys)
Eduardo-Florian Citu (71 kg, SV Untergriesbach)
Taha Aleman (80 kg, RCA Bayreuth)
Thomas Ernst (92 kg, SV Siegfried Hallbergmoos)
Philipp Schosser (110 kg, SV Siegfried Hallbergmoos)

Männer
Nikolay Dobrev (57 kg, SC Oberölsbach)
Julian Edel (61 kg, Nürnberg Grizzlys)
Justin Flemmer (65 kg, TV Traunstein)
Magomed Kartojev (70 kg, SV Wacker Burghausen)
Erwin Findling (74 kg, RC Bergsteig Amberg)
Magomed Khasaev (79 kg, AC Bad Reichenhall)
Benedikt Argstatter (86 kg, SC Anger)
Thomas Kramer (92 kg, AC Penzberg)
Ewald Stoll (97 kg, Nürnberg Grizzlys)
Vincent Graf (125 kg, SC Isaria Unterföhring)

Weibliche Jugend
Nahla Eichheimer (35 kg, SC Siegfried Kleinostheim)
Hanna Neudorfer (37 kg, SV Untergriesbach)
Marissa Ender (44 kg, SV Untergriesbach)
Sofia Koch (52 kg, SC Anger)
Johanna Hanses (53 kg, TV Feldkirchen)
Lea Tschakert (58 kg, SC Anger)
Miriam Sanders (64 kg, ESV München-Ost)
Mia Bauer (72 kg, ASC Bindlach)

Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok