Wer im kommenden Jahr bei deutschen Einzelmeisterschaften im Nachwuchsbereich teilnehmen will, muss eine vom Deutschen Ringer-Bund auferlegte Prüfung, das sogenannte Ringkampf-Abzeichen, abgelegt haben. Im Landesstützpunkt Schwaben in Westendorf hat Bezirkstrainer Matthias Einsle bei 30 Nachwuchsathleten diese Prüfung abgenommen. Die Teilnehmer kamen aus Mering, Kempten, Kottern und Westendorf.



Die Teilnehmer aus den Vereinen Mering, Kottern, Kempten und Westendorf mit den Trainern Jürgen Stechele (links), Matthias Einsle (2.v.l.) und Maximilian Goßner (rechts). © Jürgen Stechele

Gleich die gute Nachricht vorweg: Alle Athleten haben die wichtigste Hürde, „Bronze – Stufe 2“ erfolgreich gemeistert. „Ich bin schon sehr zufrieden, dass alle es geschafft haben“, betont Bezirksstützpunkttrainer Matthias Einsle, der durch Maximilian Goßner, Leistungssportkoordinator des Bayerischen Ringer-Verbandes und Jürgen Stechele, Nachwuchscheftrainer des TSV Westendorf, unterstützt wurde. „Einige Athleten waren so gut vorbereitet, dass ihnen noch die nächste Stufe Silber abgenommen wurde.“ Sie ist entscheidend dafür, um an den nationalen Titelkämpfen teilzunehmen. Geht es nach dem Willen des Deutschen Ringer-Bundes, ist ein gewisses Niveau von Nöten, dass durch die Abnahme eines Ringkampf-Abzeichens somit gewährleistet wird. „Bayern macht seine Hausaufgaben“, sagt Einsle. So mussten die jungen Nachwuchsrecken im Standkampf 20 Techniken und im Boden 13 Techniken nach Vorgabe zeigen. Dabei kommen sowohl Anfängergriffe und Grundlagentechniken zum Tragen, die bereits bei Neun- und Zehnjährigen intensiv einstudiert werden.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

  • Hohe Niederlage im Frankenderby

    Die Nürnberg Grizzlys haben den Rückkampf gegen den ASV Hof nicht gewinnen können. Die Oberfranken, die seit dem vorletzten Kampftag als Oberliga-Meister und Aufsteiger in die Regionalliga Bayern feststehen, ließen dem Vizemeister aus der Norisstadt am letzten Kampftag keine Chance. Mit 4:29...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok