Für Niklas Stechele ist es der letzte große Höhepunkt in diesem Wettkampfjahr. Der 23-jährige Freistilspezialist und amtierender U23-Europameister nimmt an der U23-Weltmeisterschaft in Tirana teil. Bundestrainer Jürgen Scheibe nominierte den Westendorfer für die Titelkämpfe. Diesmal ist der Bundesligaakteur des SC Siegfried Kleinostheim sogar der einzige bayerische Teilnehmer.

Der Deutsche Ringer-Bund legt nicht viel Wert auf die U23-WM in der albanischen Hauptstadt. Frauen-Bundestrainer Patrick Loes schickt überhaupt keine weiblichen Starterinnen und begründet dies mit der sehr dünnen Kaderdecke in dem Altersbereich. Griechisch-Römisch-Bundestrainer Michael Carl hat gar nur vier Teilnehmer nominiert. Selbst Bundestrainer Jürgen Scheibe, der den Freistilbereich innerhalb des DRB bei den Männern verantwortet, hat nur sechs Athleten im Gepäck, darunter eben das bayerische Aushängeschild aus dem Allgäu. Bei einem Ausringen in Heidelberg hat der Kelheimer Johannes Mayer gegen seinen direkten Konkurrenten Ertugrul Agca verloren und muss daher daheimbleiben. Jetzt liegen wieder die bayerischen Hoffnungen bei Niklas Stechele, der schon bei der Männer-WM in Belgrad einen starken Auftritt hingelegt hat. Im Viertelfinale war für ihn Endstation, wobei auch der Einzug ins Halbfinale durchaus möglich gewesen wäre. Von daher will der Westendorfer diesen Schwung auch mitnehmen. Selbst seine Auftritte in der Bundesliga mit dem SC Siegfried Kleinostheim fallen hier ins Gewicht. Drei der vier Kämpfe konnte der 23-jährige Topringer im Limit bis 57 Kilo für sich entscheiden. „Ich will natürlich an den guten Ergebnissen anknüpfen und auf der Welle weiterhin schwimmen.“ Stechele selbst rechnet mit einem starken Teilnehmerfeld in Tirana. Für ihn sei es deshalb eine besondere WM, weil es sein letztes Jahr in der Altersklasse U23 ist. „Mein Ziel ist natürlich eine Medaille.“ Gerade weil es der letzte große Höhepunkt eines mehr als aufregenden und erfolgreichen Jahres ist, will der amtierende deutsche Vize-Einzelmeister nochmals alles in die Waagschale werfen. 2023 sei für ihn schon etwas kräftezehrend gewesen. „Ich bin weiterhin fit“, gibt sich Niklas Stechele selbstbewusst.

Wie schon bei der WM in Belgrad dürften die Osteuropäer, Asiaten und US-Amerikaner zu den großen Favoriten im Limit bis 57 Kilo zählen. „Niki ist in einer bestechenden Form, behält er sie bei, ist bei ihm vieles möglich. Bei den Männern hat er eine super Leistung abgerufen, von daher traue ich ihm alles zu“, so Marcel Fornoff, hauptamtlicher Landestrainer des Bayerischen Ringer-Verbandes. Stechele könne „locker aufringen und braucht sich überhaupt keinen Druck machen.“ Der Auftritt von Niklas Stechele ist am kommenden Dienstag, 24. Oktober.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Abnahme des Ringerkampfabzeichens in Schwaben

    Wer im kommenden Jahr bei deutschen Einzelmeisterschaften im Nachwuchsbereich teilnehmen will, muss eine vom Deutschen Ringer-Bund auferlegte Prüfung, das sogenannte Ringkampf-Abzeichen, abgelegt haben. Im Landesstützpunkt Schwaben in Westendorf hat Bezirkstrainer Matthias Einsle bei 30...

  • Bezirkssitzung mit positiven Entscheidungen

    Der Bezirk Mittelfranken ist jüngst mit seinen Vereinen in Erlangen zu einer Sitzung zusammengekommen. Rückblickend waren sich die Bezirksleitung und alle teilnehmenden Vereinsvertreter einig, dass der Bezirkspokal der Männer, die Trainingstage im Nachwuchsbereich, sowohl männlich als auch...

  • Bezirkspokalturnier in Mittelfranken

    Bereits seit 2015 wird im Bezirk Mittelfranken das Schülerbezirkspokalturnier durchgeführt. Nur unterbrochen durch Corona nahmen zwischen diesmal fünf Mannschaften teil. Gerade für die Kinder und Jugendlichen aus den kleineren Vereinen sowie die aus der zweiten Reihe der großen Vereine ist es eine sehr...

  • Oberfrankenduell zwischen Burgebrach und Hof

    In den vergangenen drei Auswärtskämpfen konnte der TSV Burgebrach nicht punkten und ist in der Tabelle auf Platz vier abgerutscht. Am Samstag haben die Mattenklopfer aus dem Steigerwald wieder einen Heimkampf und versuchen mit Unterstützung der Fans endlich Punkte und Siege einzufahren. Gegner ist der...

  • Die Macht aus dem Allgäu ist zu Gast

    Am Samstag wird in der Oberliga der zweite Kampftag ausgetragen. Gegner ist der TSV Westendorf. „Unsere Gäste haben am ersten Kampftag auf der Matte deutlich gegen den TV Geiselhöring mit 18:10 gewonnen. Allerdings machten sie einen Fehler bei der Aufstellung. Deshalb haben sie nachträglich am...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.12.2023. bis 04.01.2024 geschlossen! Ab dem 08.01.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok