Niklas Stechele (Westendorf) gewinnt in Warendorf (NRW) zum ersten Mal Gold bei der Militär-Weltmeisterschaft. Der BRV gratuliert herzlich!

Westendorfs Ringer steht am Samstag eine längere Fahrt bevor. In der Bayerischen Ringeroberliga treten die Ostallgäuer Recken auswärts beim TSV Burgebrach an. Eine Woche nach dem sportlichen Erfolg über TV Geiselhöring, aber der Aberkennung des Siegs am Grünen Tisch, sind die Athleten weiterhin fokussiert und heiß auf den ersten „regulären“ Sieg in der noch jungen Saison.

Die gute Nachricht gleich vorneweg: Nasrat Nasratzada und Ion Gaimer haben nun offiziell ihren Status, können also wieder regelmäßig eingesetzt werden, ohne dass sie in das Ausländerkontingent fallen. Vereinsvorstand Robert Zech hatte hier viele Hebel in den vergangenen Tagen in Bewegung gesetzt. In Burgebrach wird Westendorf wieder hochkonzentriert zu Werke gehen. „Sie sind einfach ein unbequemer Gegner“, bringt es Griechisch-Römisch-Cheftrainer Maximilian Goßner auf den Punkt. Das 0:40 im Auftaktkampf müsse einfach abgeschüttelt werden. Man könne das Ergebnis jetzt nicht mehr zurückdrehen. „Wir blicken nach vorn.“ Matthias Einsle sei selbst überrascht, dass die Jungs mit der aktuellen Situation gut umgehen. „Sie haben es verdaut. Ich bin überzeugt, dass sie wieder ihre volle Leistung wie schon gegen Geiselhöring bringen werden“, so der Freistil-Cheftrainer.

Gegner Burgebrach ist mit einem doch überraschenden Auftakterfolg daheim gegen Oberölsbach gestartet. Die Oberfranken konnten erst im letzten Kampf des Abends alles klar machen und gewannen mit 16:13. Mit Elchin Ibragimov haben sie einen Athleten mit russischem Pass unter Vertrag genommen, der zuletzt für den Bundesligisten RKG Reilingen-Hockenheim auf der Matte stand und in Georgien trainiert. Mit Yunier Castillo-Silveira (71 kg), Felix Pflauger (75 kg) und einem weiteren Neuzugang, Ion Demian (98 kg), steht Westendorfs Gegner richtig gut da. Gerade im Halbschwergewicht könnte es ein richtig spannendes Duell geben, wenn sich Westendorfs Oleksandr Eftekhari mit dem U20-Europameister von 2022 duelliert. Ein weiterer Schlüsselkampf hat auch Schwergewichtler Felix Kiyek (Griechisch-Römisch) vor der Brust, wenn er gegen Jens Bayer ran muss. „Burgebrach kann variable aufstellen, das macht sie auch so unangenehm. Ich erwarte ein knappes Ding“, so Einsle, wenn gleich die beiden Übungsleiter von einem Druck gewinnen zu müssen, nichts wissen wollen. „Unser Saisonziel ist ein Platz unter die Top drei. Weil wir eine gute Mannschaft in dieser Saison haben, ist für uns auch alles möglich“, so beide abschließend.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok