Björn Goller hat aufgrund privater und familiärer Verpflichtungen sein Amt als Kampfrichterreferent im Bayerischen Ringer-Verband nun offiziell niedergelegt. Der Kampfrichterchef hatte dies seinen Kolleginnen und Kollegen, dem Präsidium und dem Verbandsausschuss schon vor längerer Zeit mitgeteilt.

Seit dem Lehrgang im Sportcamp des Bayerischen Landessportverbands in Bischofsgrün, der jüngst stattfand, ist es nun offiziell. Bis zum offiziellen Verbandstag in zwei Jahren werden die bisherigen Stellvertreter Robert Reitmeier (TSV Aichach) und Jürgen Fischer (AC Lichtenfels) die Aufgaben zusammen kommissarisch übernehmen. Positiv ist, dass er den Kampfrichtern mit seiner Expertise sowie mit Rat und Tat weiterhin erhalten bleibt. Darüber hinaus wird er auch als Kampfrichter in der Bundesliga seine Einsätze haben. Beim Kampfrichtertreffen schaute auch Roland Dörfler, Vizepräsident für Finanzen im BRV, vorbei und nahm die Ehrungen für langjährige Kampfrichtereinsätze vor. Die Silberne Ehrennadel des BRV erhielten:

Bastian Wohlfahrt (SV Johannis Nürnberg) für 18 Jahre
Andreas Maier (SV Wacker Burghausen) für 16 Jahre
Christopher Geiger (TV Geiselhöring) für 14 Jahre
Holger Atzesberger (ESV München-Ost) für 13 Jahre
Christian Pribil (SC Anger) für 13 Jahre
Patrik Tomanek (SC 04 Nürnberg) für 13 Jahre
Peter Fröhlich (SC Oberölsbach) für 12 Jahre

Mit der Goldenen Ehrennadel wurden folgende Kampfrichter ausgezeichnet:

Ghasem Ghassabian (ASC Röthenbach) für 34 Jahre
Andreas Rieger (AC Regensburg) für 26 Jahre
Rainer Knauer (ASC Bindlach) für 25 Jahre

Die teilnehmenden Kampfrichter mit BRV-Vizepräsident für Finanzen Roland Dörfler. © Holger Atzesberger/BRV


In erster Linie standen aber der Jahresrückblick, die Lehrprobe sowie die Mattenarbeit im Fokus. „Wir haben viele knifflige Szenen und Beispiele im Stand, im Baden und auch am Mattenrand diskutiert“, erzählt Kampfrichter Holger Atzesberger. Ziel der Mattenarbeit ist es stets, wiederkehrende Kampfsituationen möglichst identisch zu bewerten. Dank Videoanalyse mit Fallbeispielen konnte man thematisch nochmals in die Tiefe gehen. „Wir merken immer wieder, wie komplex unsere Sportart Ringen doch wirklich ist“, verweist Atzesberger im gleichen Atemzug auf Griffe, Techniken oder auch Wettkampfsituationen. „Auch wenn wir sie uns x-mal in der Wiederholung anschauen und betrachten, gibt es doch unterschiedliche Sichten.“ Dass das Leiten auf der Matte keine einfach Aufgabe ist, wird dabei sehr deutlich. Vor allem, wenn auch noch die unterschiedlichen Blickwinkel der Trainer einbezogen werden. „Als Kampfrichter müssen wir in Bruchteilen von Sekunden Entscheidungen fällen“, appelliert Holger Atzesberger dabei an alle Ringer, Trainer und auch Zuschauer zur Rücksichtnahme. Mit der Durchsprache der Richtlinien der anstehenden Mannschaftsrunde, die am 2. September startet, konnte an diesem wichtigen Punkt ein Haken gesetzt werden.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok