Drei Westendorfer nehmen bei den deutschen Einzelmeisterschaften der Männer in Heidelberg teil. Der Bayerische Ringer-Verband hat neben dem Freistilass Niklas Stechele auch noch die Griechisch-Römisch-Spezialisten Christopher Kraemer und Felix Kiyek dafür nominiert. Auch vom SV 29 Kempten sind zwei Athletinnen mit von der Partie: Sina Egger (50 kg) und Leonie Mayr (55 kg). Von der TSG Augsburg startet Nina Brosch (50 kg).

Für Niklas Stechele ist es sozusagen ein Heimspiel. Der Westendorfer, der in der Universitätsstadt Heidelberg studiert und lebt, freut sich auf das Spektakel und insbesondere auf die moderne Halle. Der U23-Europameister wird am Freitag nicht im Limit bis 57 Kilo auf die Matte gehen, sondern bis 61 Kilo. Dort hat er es unter anderem mit den Topringern Victor Lyzen (Köllerbach), Ramzan Awtaew (Essen-Dellwig) und Purya Jamali-Esmaeili-Kandi (Aachen-Walheim) zu tun. Sein Kontrahent im DRB, Horst Lehr, startet in seinem angestammten Gewicht bis 57 Kilo. „Die Gegner in meiner Gewichtsklasse sind schon stärker“, hat Stechele aber trotzdem hier sein Ziel vor Augen: Der Gewinn der Goldmedaille. Eine spezielle Vorbereitung auf die Deutsche gab es für ihn nicht. Zehn Tage verbrachte er mit der Nationalmannschaft im spanischen Fuerteventura, um im Grundlagenbereich zu arbeiten. Der 23-jährige Freistiler ist fit für seine nächste nationale Aufgabe.

Angreifen wird am Samstag auch Christopher Kraemer. Im besten Fall soll auch die Titelverteidigung erfolgen, wenn gleich der 28-Jährige heuer im Limit bis 63 Kilo antreten muss. 2022 gewann er Gold bis 60 Kilo. Bundestrainer Michael Carl hat seine Bundeskaderathleten ins höhere Limit befördert. Um den Titel kämpfen besonders Olympiateilnehmer von Tokio 2021, Etienne Kinsinger (Köllerbach) und Andrej Ginc (Frankfurt/Oder). „Ich habe auf jeden Fall starke Konkurrenz und freue mich auf die Herausforderung“, zeigt sich Kraemer optimistisch. Für ihn ändert sich weiterhin nichts an der Fahrtrichtung. Will Kraemer zur Weltmeisterschaft im September nach Belgrad, kommt er um eine Topplatzierung in Heidelberg nicht herum.

Das Westendorfer Trio komplettiert Felix Kiyek, der beim Vorbereitungslehrgang die Landestrainer überzeugte. Im Schwergewicht wird er auf die Matte schreiten und dabei auf die Nationalmannschaftsgrößen wie Franz Richter (Markneukirchen) und Jello Krahmer (Schorndorf) treffen. Sollte es bei der geringen Anzahl der Teilnehmer bis 130 Kilo bleiben, würde das Turnier im Modus „jeder gegen jeden“ ausgetragen werden. „Dann habe ich fünf Kämpfe und bekomme richtig gute Gegner. Ich will es allen so schwer wie möglich machen“, kann Kiyek für sich munter aufringen. „Das wird ein tolles Turnier.“ Für den Griechisch-Römisch-Spezialist sei alles offen. „Wenn ich viel Glück habe, kann ich sogar an Bronze rankommen.“

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok