Seit Montag läuft in Bukarest die U23-Europameisterschaft. Die Sensation ist bereits perfekt. Denn der Bundeskaderathlet des TSV Westendorf, Niklas Stechele, kämpft am Samstag im Limit bis 57 Kilo um Gold.

Das Aushängeschild aus dem Ostallgäuer Ringerdorf hat sich gezielt auf die kontinentalen Wettkämpfe vorbereitet. Im Rahmen eines Lehrgangs in Heidelberg waren primär Trainingskämpfe auf dem Programm. Mit Nico Megerle (Urloffen) und Viktor Lyzen (Köllerbach) standen ihm zwei nationale Topathleten als Sparringspartner zur Verfügung. Aber Stechele macht sich bei der EM keinen Druck. „Ich habe nicht geschaut, wer alles teilnehmen wird“, sagt er. In seinem letzten Jahr in der Altersklasse U23 wolle er aber versuchen, eine Medaille zu holen. Und das hat der 23-Jährige geschafft. Weil weniger Teilnehmer auf die Matte gingen, startete der Westendorfer im Viertelfinale gegen den Schweizer Thomas Epp. Chancenlos war der Eidgenosse beim technischen Überlegenheitssieg des Ostallgäuers. Auch im Halbfinale ließ der Kaderathlet des Deutschen Ringer-Bundes den Georgier Luka Gvinjilia alt ausschauen. Ohne eine Wertung abzugeben, gewann er auch dieses Duell mit 8:0-Wertungspunkten. Westendorf dürfte bei diesem Erfolg schon Kopf stehen. „Endlich hat Niklas mal das abgerufen, was er wirklich darauf hat“, ist Bundestrainer Jürgen Scheibe von dessen Auftreten begeistert. „Ich hatte von Anfang an ein sicheres Gefühl an der Ecke“. Scheibe verwies auf die qualitativ gute Trainingsgruppe, unter anderem mit dem U23-Europameister von 2022 Horst Lehr. „Mal sehen was passiert. Ich bin optimistisch, dass wir den Titel für Deutschland verteidigen können“.

Dass es ein Ringer aus der Gemeinde Westendorf wieder zu einem großen Turnier geschafft hat, macht den Zweiten Vorstand des TSV, Bernhard Hofmann, einfach nur stolz: „Es ist für unseren Verein eine Riesennummer.“ Und selbst Jürgen Stechele ist hellauf begeistert: „Ich flippe aus“, schrieb er in die TSV-WhatsApp-Gruppe. Das Finale gegen den Türken Tolga Ozbek wird um 17 Uhr angepfiffen.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok