Am 8. März ist internationaler Weltfrauentag. Seit 1911 findet er schon in Deutschland statt. Inzwischen ist es ein internationaler Tag für die Rechte der Frau. Das diesjährige, offizielle Motto lautet #EmbraceEquity. Was man mit „Gerechtigkeit umarmen“ oder „Gleichstellung umarmen“ übersetzten kann. Braucht es im Jahr 2023 noch so einen Weltfrauentag? „Ja“, sagt Kathrin Hanses, Frauenreferentin des Bayerischen Ringer-Verbandes. Es gebe weltweit noch viele Länder, in denen die Mädchen und Frauen wenig bis gar keine Rechte haben und für gleiche Arbeit deutlich weniger Lohn bekommen. Doch nicht nur wenn es um Rechte und Ungleichheit der Bezahlung geht, auch in anderen Bereichen sind Mädchen und Frauen nach wie vor benachteiligt und von einer Gleichstellung weit entfernt.

Hanses verweist gerade im Sport auf einige Beispiele, „bei denen die Athletinnen nicht die gleichen Möglichkeiten wie die Athleten haben. Hier möchte der BRV etwas ändern. Denn gerade der Ringsport ist nicht gerade dafür bekannt, ein typisch weiblicher Sport zu sein.“ Ringerinnen muss man suchen. Doch wenn man sie findet, staunt man über ihre Leistungen und ihre Durchsetzungskraft. Der BRV hat im vergangenen Jahr einige Aktionen, speziell für die Mädchen und Frauen ins Leben gerufen. Darüber hinaus ist eine bayernweite Arbeitsgruppe entstanden, die sich Gedanken darüber macht, wie man ganz konkret den weiblichen Ringkampf attraktiver machen kann. Es gibt mittlerweile regelmäßige Trainingstage, eine eigene Rubrik auf der Homepage und in Zukunft einen eigenen Punkt im Sportprogramm. Hier findet man auch eine Liste mit allen Turnieren, die deutschlandweit für Ringerinnen stattfinden. „Einige Bezirke führen Werbeaktionen durch, die ganz besonders die Mädchen für den Ringkampfsport begeistern sollen. Gemeinsam können wir etwas auf den Weg bringen, sodass sich auch in Zukunft viele Mädchen und Frauen für diesen tollen Sport begeistern“, ist Kathrin Hanses überzeugt.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok