Während in drei Viertelfinal-Rückkämpfen Spannung vorprogrammiert ist, dürfte die Ausgangslage für den SV Wacker Burghausen am Samstagabend eindeutig sein. Die Ostbayern gehen nach dem deutlichen 17:8-Hinrundenkampf beim AC Lichtenfels als Favorit auf die Matte.
Am Ende waren es sechs Einzelerfolge für den amtierenden deutschen Mannschaftsmeister. Mit einem klaren Vorsprung von neun Punkten auf die Oberfranken kann sich der amtierende deutsche Mannschaftsmeister zwar nicht ganz ausruhen, geschweige den Rückkampf auf die leichte Schulter nehmen. „Wir werden den Rückkampf gegen Lichtenfels mit derselben Professionalität angehen, mit der wir uns auch im Hinkampf präsentiert haben. Auf Experimente werden wir uns auf keinen Fall einlassen“, schickt Wacker-Cheftrainer Eugen Ponomartschuk eine starke Mannschaft auf die Matte, um den Halbfinaleinzug perfekt zu machen.

Für Lichtenfels Dritter Vorstand Kevin Tischer ist klar: „Gegen Burghausen ist jeder ein Außenseiter“, wird er auf der vereinseigenen Homepage zitiert. Denn ernsthaft gefährden konnten die Eagles die Ostbayern im Hinkampf vor einer Woche jetzt nicht wirklich. Nur Ömer Halis Recep (61 kg, Griechisch-Römisch), Bastian Hoffmann (66 kg, Freistil), Aushängeschild Hannes Wagner (86 kg) und Kamil Kosciolek (130 kg, beide Griechisch-Römisch) waren für die Oberfranken vor 450 Zuschauern erfolgreich. Obwohl die Trauben in Burghausen sehr hoch hängen, will der ACL den Rückkampf überhaupt nicht abschenken. Das ist für sie keine Option. Man wolle sich erhobenen Hauptes aus den Playoffs verabschieden, macht Mannschaftsführer Heiko Scherer deutlich. Der Rückkampf verspricht trotzdem spannende Duelle, wobei er sich besonders auf einen Leckerbissen freut: „Ich rechne mit dem Kampf zwischen Hannes Wagner gegen Ramsin Azizsir im Halbschwergewicht“, so Scherer. Das sei ein deutsch-deutscher Kampf auf Topniveau.

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok