Die Wettkampfsaison in den bayerischen Ligen ist in den letzten Zügen. Wenn am Samstag, 17. Dezember, der finale Kampftag in den vier Klassen über die Bühne geht, laufen schon längst die Planungen für die im September 2023 beginnende neue Runde. In seiner jüngsten Verbandsausschusssitzung haben sich die Funktionäre nochmals mit der Landesliga beschäftigt. „Nach Auswertung aller Stimmen wurde relativ eindeutig beschlossen, dass die Saison statt 1 x 10 Ringer, nun weiter mit 2 x 7 Ringer durchgeführt wird“, sagt Präsident Florian Geiger. Die Erhöhung der Kampfrichterpauschale werde bereits mit Beginn der Rückrunde umgesetzt.

Unterdessen haben die Verbandsfunktionäre die Haushaltssituation allgemein auf den Prüfstein gestellt. Der BRV sei in der Corona-Pandemie den Vereinen entgegengekommen und habe auf Einnahmen verzichtet, so Geiger. Mit dem Re-Start 2022 stiegen auch die Kosten; auch bedingt durch die Ukraine-Krise. „Es wurden mehr finanzielle Mittel für den Deutschen Ringer-Bund benötigt als noch in den zurückliegenden Jahren“, ergänzt Vizepräsident für Finanzen Roland Dörfler. Die Rücklagen seien aufgezehrt. Hinzu kommt, dass beispielsweise Hotelkosten stark angestiegen sind. „Wir zahlen jetzt das Doppelte, ja fast zum Teil das Dreifache wie vor der Ukraine-Krise.“ Von daher sei der BRV gezwungen, Mehreinnahmen zu generieren. Künftig werden die Lizenzgebühren um fünf Euro erhöht. Bis 30. Juni 2023 werden pro Lizenzmarke nun 12,50 Euro verlangt, ab dem 1. Juli 2023 dann 20 Euro. Der Verbandsausschuss hatte sich in Westendorf um mittelfristige Lösungen befasst.

Zudem wurde beschlossen, zukünftig einen geringen Eigenanteil von Lehrgangsteilnehmern zu verlangen. „Der Betrag wird jeweils gesondert auf den Einladungen ausgewiesen und im Zuge der Sammelrechnungen eingefordert“, betont Florian Geiger. Derweil gibt es auch Überlegungen zur gleichmäßigen Verteilung durch Einführung einer Verbandsabgabe. „Wir wollen diese Option erst im Jahr 2023 einhergehend diskutieren“, so Bayerns Ringerchef abschließend.

Der Verbandsausschuss des Bayerischen Ringer-Verbandes beim Präsenztreffen in Westendorf. © BRV/Jens Heinz

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok