Die Wettkampfsaison in den bayerischen Ligen ist in den letzten Zügen. Wenn am Samstag, 17. Dezember, der finale Kampftag in den vier Klassen über die Bühne geht, laufen schon längst die Planungen für die im September 2023 beginnende neue Runde. In seiner jüngsten Verbandsausschusssitzung haben sich die Funktionäre nochmals mit der Landesliga beschäftigt. „Nach Auswertung aller Stimmen wurde relativ eindeutig beschlossen, dass die Saison statt 1 x 10 Ringer, nun weiter mit 2 x 7 Ringer durchgeführt wird“, sagt Präsident Florian Geiger. Die Erhöhung der Kampfrichterpauschale werde bereits mit Beginn der Rückrunde umgesetzt.

Unterdessen haben die Verbandsfunktionäre die Haushaltssituation allgemein auf den Prüfstein gestellt. Der BRV sei in der Corona-Pandemie den Vereinen entgegengekommen und habe auf Einnahmen verzichtet, so Geiger. Mit dem Re-Start 2022 stiegen auch die Kosten; auch bedingt durch die Ukraine-Krise. „Es wurden mehr finanzielle Mittel für den Deutschen Ringer-Bund benötigt als noch in den zurückliegenden Jahren“, ergänzt Vizepräsident für Finanzen Roland Dörfler. Die Rücklagen seien aufgezehrt. Hinzu kommt, dass beispielsweise Hotelkosten stark angestiegen sind. „Wir zahlen jetzt das Doppelte, ja fast zum Teil das Dreifache wie vor der Ukraine-Krise.“ Von daher sei der BRV gezwungen, Mehreinnahmen zu generieren. Künftig werden die Lizenzgebühren um fünf Euro erhöht. Bis 30. Juni 2023 werden pro Lizenzmarke nun 12,50 Euro verlangt, ab dem 1. Juli 2023 dann 20 Euro. Der Verbandsausschuss hatte sich in Westendorf um mittelfristige Lösungen befasst.

Zudem wurde beschlossen, zukünftig einen geringen Eigenanteil von Lehrgangsteilnehmern zu verlangen. „Der Betrag wird jeweils gesondert auf den Einladungen ausgewiesen und im Zuge der Sammelrechnungen eingefordert“, betont Florian Geiger. Derweil gibt es auch Überlegungen zur gleichmäßigen Verteilung durch Einführung einer Verbandsabgabe. „Wir wollen diese Option erst im Jahr 2023 einhergehend diskutieren“, so Bayerns Ringerchef abschließend.

Der Verbandsausschuss des Bayerischen Ringer-Verbandes beim Präsenztreffen in Westendorf. © BRV/Jens Heinz

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok