Wer holt sich die Oberligameisterschaft 2022? Am Samstag steigt das alles entscheidende Duell zwischen dem TV Geiselhöring und SC Anger. Das Team aus dem Berchtesgadener Land liegt vor diesem Gipfeltreffen derzeit auf Rang zwei, hat nur einen Punkt Rückstand auf die Niederbayern. Unterdessen will der TSV Westendorf am Samstag beim Tabellenletzten SV Wacker Burghausen II mit einem Sieg Platz drei festigen.

Der SC Anger zwang im Hinkampf TV Geiselhöring in die Knie. Martin Bauer (66 kg, Freistil) gewann seinen Kampf gegen Alexandros Pilavidis knapp mit 6:5-Wertungspunkten. © Tim Jeremias Janßen-Wahl

Anger braucht zwingend einen Sieg, um eine Woche später vor heimischem Publikum gegen die Nürnberg Grizzlys II die Entscheidung über den Titel selbst in der Hand zu haben. Bei einem Unentschieden müssten die Angerer auf Schützenhilfe aus Westendorf hoffen, während der TV Geiselhöring mit einem Heimsieg vorzeitig Meister wäre. Die Gastgeber verloren diese Saison erst einen Kampf, der allerdings das Hinrundenduell vor sieben Wochen in Anger war. Beide Mannschaften gewannen damals jeweils fünf Kämpfe, nach denen der SCA mit 15:14 knapp die Nase vorn hatte. Mit Blick auf die potenziellen Aufstellungen beider Teams kann auch dieses Mal eine ähnlich spannende und dramatische Auseinandersetzung erwartet werden. Der TV Geiselhöring hat mit zwei georgischen Spitzenringern in den beiden leichtesten Gewichtsklassen direkt zu Beginn zwei Sieggaranten in seinen Reihen, während der SCA im Gegenzug in den schwereren Gewichtsklassen favorisiert ist. In den fünf Kämpfen nach der Pause scheinen die Chancen ausgeglichen, sodass insgesamt wie so oft Kleinigkeiten und die bessere Tagesform über Sieg und Niederlage entscheiden werden. Unterstützt werden die heimischen Ringer am Samstag durch knapp 50 Angerer Schlachtenbummler, die direkt zusammen mit der Mannschaft anreisen und den Anhängern der Geiselhöringer in Sachen Lautstärke Paroli bieten werden.

Parallel muss Westendorf die Hürde Burghausen überwinden. Für die Ostallgäuer, die eigentlich um den Titel mitkämpfen wollten, geht es zwar zum Ende der Saison theoretisch nur um die Goldene Ananas, doch der TSV hat sich zum Ziel gesetzt, den TV Geiselhöring am letzten Kampftag in eigener Halle zu bezwingen. „Wir müssen erst unsere Hausaufgaben in Burghausen erledigen. Ich bin überzeugt, dass wir dort gewinnen werden. Doch das sind gerade die gefährlichen Kämpfe“, fordert Abteilungsleiter Thomas Stechele volle Konzentration. „Erst danach unterhalte und widme ich mich dem Duell gegen Geiselhöring.“

Das dritte Duell an diesem Abend absolvieren der TSV Burgebrach und SC Oberölsbach. Den Hinkampf verloren die Oberfranken knapp mit 13:15. Gelingt ihnen vielleicht diesmal die Revanche?

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok