Eine große Ehre ist Manfred Werner bei der 19. DOSB-Mitgliederversammlung in Baden-Baden zuteilgeworden. Der Veitshöchheimer wurde vom Präsidenten Thomas Weikert für dessen jahrelanges Engagement für den Sport in Deutschland mit der Ehrennadel in Gold des DOSB feierlich ausgezeichnet. „Es ist eine großartige Ehre für Manfred. Wir haben ihm nicht nur in Bayern viel zu verdanken, sondern auch in Deutschland hat er 16 Jahre lang die notwendigen Impulse gegeben“, klatscht BRV-Präsident Florian Geiger Beifall. Werner rückte mit weiteren Geehrten im Tagesordnungspunkt elf in den Fokus der Mitgliederversammlung. Hier hatte ihn gleich im Anschluss DRB-Präsident Nettekoven gratuliert. Selbst bei seiner Wahl zum Vizepräsidenten im DOSB unter Tagespunkt 21, wünschte Werner ihm ebenfalls alles Gute. Für den Unterfranken ist es die nächste größere Auszeichnung: Werner wurde sowohl im BRV als auch im DRB zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Manfred Werner mit DOSB-Präsident Thomas Weikert. © DRB

Bei der Vollversammlung ist auch das neue Präsidium des DOSB für weitere vier Jahre gewählt worden. Künftig gehört auch DRB-Präsident Jens-Peter Nettekoven als Vizepräsident dem Gremium an. Der Bayerische Ringer-Verband gratuliert ihm zu dieser neuen Position. „Wir hoffen natürlich in erster Linie, dass Jens-Peter Nettekoven im höchsten Sportorgan Deutschlands auch die Interessen der Ringer thematisieren wird“, setzt Geiger hier hohe Erwartungen an den neuen DOSB-Vizepräsidenten. „Wir Ringer bauen darauf, dass er sich an entscheidender Stelle für unsere geliebte Sportart einsetzt und eine zukunftssichere Ausgestaltung des olympischen Ringkampfes sowohl im Leistungs-, als auch im Breitensport mit unterstützen kann“, so Geiger in Richtung Nettekoven. Am Rande der DOSB-Mitgliederversammlung wurde DRB-Ehrenpräsident Manfred Werner von DOSB-Präsident Thomas Weikert mit der Ehrennadel für sein jahreslanges Engagement für den Sport ausgezeichnet. Werner selbst war einer der ersten Gratulanten zu Nettekovens Wahl zum neuen DOSB-Vizepräsidenten. Der BRV-Präsident hatte ihm bereits bei der Delegiertenversammlung des DRB in Leipzig persönlich zur Nominierung gratuliert und ihm ein besonderes Geschenk, eine hochprozentige bayerische Spezialität, Schnapsgläser mit eingravierten BRV-Bezirksnamen, überreicht.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Keine Medaillen für ASV Hof bei Bayerischer

    Berchtesgaden war Schauplatz für die Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in allen Altersklassen. Der TSV Berchtesgaden zeigte sich als sehr guter Ausrichter der Meisterschaften. Der verantwortliche Greco-Trainer des ASV Hof, Alexander Ackermann, zeigte sich vor der Abreise des...

  • Listenführerlehrgang ein voller Erfolg

    Zu einem Listenführerlehrgang hat der Bezirk Mittelfranken eingeladen. Landeslistenführer-Referentin Birgit Wetz informierte über die Themen: Wie entsteht eine Turnierliste? Die Nordische Turnierform, sowie die Gewichtsklasseneinteilung nach der Zehn-Prozent-Regelung. Weil parallel die bayerischen...

  • Raufen nach Regeln im Winterschnuppertraining

    Die Ringerabteilung um Abteilungsleiter Volkmar Schmal hat mit dem Knirpse-Fit ein herrliches Programm für die Kleinsten ins Leben gerufen. Spielerisch werden die Kleinen viel Spaß haben. Die Knirpse werden von fachmännischen Trainern betreut. Günter Montag und Christian Giehl haben bereits seit...

  • Burgebrach erkämpft zweimal Gold bei Bayerischer

    Die Burgebracher Ringer fuhren zur Bayerischen Meisterschaft ins 400 Kilometer entfernte Berchtesgaden. Die drei Teilnehmer des TSV Burgebrach waren außerordentlich erfolgreich. Michael Gareis (D-Jugend/23 kg) zeigte im griechisch-römischen Stil gegen Max Hogger vom SC Anger, wer der Chef auf der...

  • Burghauser Ringer überzeugen auf Bayerischen Freistil-Meisterschaften

    Wie schon in der vergangenen Saison war das Interesse an den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften enorm:  So traten 242 Ringer und Ringerinnen von 44 Vereinen im Rahmen der diesjährigen Titelkämpfe an, um die begehrten Landesmeistertitel auszufechten. Aufgrund des großen Andrangs standen gleich vier...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 10.04. - 14.04.2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok