Beim Oberliga-Saisonstart gegen den SC Anger mischten sich die beiden Westendorfer Aushängeschilder Christopher Kraemer und Niklas Stechele noch unter die Zuschauer, nun geht es für ihre Bundesliga-Teams am Wochenende los. Während Niklas Stechele zum Saisonauftakt mit dem SC Siegfried Kleinostheim nach Schorndorf muss, tritt Kraemers SV Wacker Burghausen daheim gegen die Eagles Lichtenfeld an.

 

Vor dem Anpfiff in Westendorf gegen Anger ehrten Zweiten Vorstand Bernhard Hofmann (links) und Abteilungsleiter Thomas Stechele (rechts) die beiden Aushängeschilder Christopher Kraemer (2.v.r.) und Niklas Stechele. © Stefan Günter

Beim Start ist der 26-jährige Griechisch-Römisch-Spezialist nicht vorgesehen. Christopher Kraemer, der in dieser Saison zum ersten Mal seine Ringerstiefel in der Mannschaft für die Ostbayern schnürt, ist primär für die Rückrunde vorgesehen. Er geht im Limit bis 66 Kilo auf die Matte, „wobei es nicht ausgeschlossen ist, dass ich aus taktischen Gründen auch in der Vorrunde bis 71 Kilo ran muss“, macht der Bundeskaderathlet deutlich. Da er also jederzeit mit einem außerplanmäßigen Einsatz rechnet, muss er weiterhin trainieren. Spätestens Anfang November ist Kraemer dann mitunter jedes Wochenende gefordert, wenn er sich sowohl gegen nationale Topleute als auch gegen internationale Spitzenringer beweisen muss. „Auf wen ich treffen könnte, weiß ich nicht, das ist mir auch egal. Mein Ziel ist es, dass ich alle Kämpfe gewinne.“ Kraemer selbst tritt in Burghausen ein schweres Erbe an. Zwei Jahrzehnte war Andreas Maier Aushängeschild und Publikumsmagnet, ehe er zur vergangenen Saison seine aktive Zeit für beendet erklärte.

Horst Lehr oder Engin Cetin – noch ist nicht sicher, auf welchen Topathleten Niklas Stechele am Samstagabend trifft, wenn er mit dem SC Siegfried Kleinostheim auswärts in Schorndorf zu Gast ist. Der Freistilspezialist traf vergangene Saison im Viertelfinale auf Cetin, hier musste er sich im leichtesten Limit knapp mit 2:3 geschlagen geben. Stechele selbst erwartet bei den Spartanern einen engen Kampf. Der 22-Jährige ist sowohl für die Vorrunde als auch vereinzelt für die Rückrunde geplant. Wie Christopher Kraemer ist auch er mit drei Ringerpunkten behaftet. „Ich freue mich auf viele Kämpfe, auf viele Einsätze und besonders auf das Derby gegen Hösbach und auf die weiteren bayerischen Duelle gegen Burghausen und Nürnberg.“ Niklas Stechele geht für die Unterfranken mittlerweile in seine dritte Saison. „Unser Ziel ist wieder das Erreichen der Playoff-Runde, dann schauen wir weiter“, so der Westendorfer.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok