Beim Oberliga-Saisonstart gegen den SC Anger mischten sich die beiden Westendorfer Aushängeschilder Christopher Kraemer und Niklas Stechele noch unter die Zuschauer, nun geht es für ihre Bundesliga-Teams am Wochenende los. Während Niklas Stechele zum Saisonauftakt mit dem SC Siegfried Kleinostheim nach Schorndorf muss, tritt Kraemers SV Wacker Burghausen daheim gegen die Eagles Lichtenfeld an.

 

Vor dem Anpfiff in Westendorf gegen Anger ehrten Zweiten Vorstand Bernhard Hofmann (links) und Abteilungsleiter Thomas Stechele (rechts) die beiden Aushängeschilder Christopher Kraemer (2.v.r.) und Niklas Stechele. © Stefan Günter

Beim Start ist der 26-jährige Griechisch-Römisch-Spezialist nicht vorgesehen. Christopher Kraemer, der in dieser Saison zum ersten Mal seine Ringerstiefel in der Mannschaft für die Ostbayern schnürt, ist primär für die Rückrunde vorgesehen. Er geht im Limit bis 66 Kilo auf die Matte, „wobei es nicht ausgeschlossen ist, dass ich aus taktischen Gründen auch in der Vorrunde bis 71 Kilo ran muss“, macht der Bundeskaderathlet deutlich. Da er also jederzeit mit einem außerplanmäßigen Einsatz rechnet, muss er weiterhin trainieren. Spätestens Anfang November ist Kraemer dann mitunter jedes Wochenende gefordert, wenn er sich sowohl gegen nationale Topleute als auch gegen internationale Spitzenringer beweisen muss. „Auf wen ich treffen könnte, weiß ich nicht, das ist mir auch egal. Mein Ziel ist es, dass ich alle Kämpfe gewinne.“ Kraemer selbst tritt in Burghausen ein schweres Erbe an. Zwei Jahrzehnte war Andreas Maier Aushängeschild und Publikumsmagnet, ehe er zur vergangenen Saison seine aktive Zeit für beendet erklärte.

Horst Lehr oder Engin Cetin – noch ist nicht sicher, auf welchen Topathleten Niklas Stechele am Samstagabend trifft, wenn er mit dem SC Siegfried Kleinostheim auswärts in Schorndorf zu Gast ist. Der Freistilspezialist traf vergangene Saison im Viertelfinale auf Cetin, hier musste er sich im leichtesten Limit knapp mit 2:3 geschlagen geben. Stechele selbst erwartet bei den Spartanern einen engen Kampf. Der 22-Jährige ist sowohl für die Vorrunde als auch vereinzelt für die Rückrunde geplant. Wie Christopher Kraemer ist auch er mit drei Ringerpunkten behaftet. „Ich freue mich auf viele Kämpfe, auf viele Einsätze und besonders auf das Derby gegen Hösbach und auf die weiteren bayerischen Duelle gegen Burghausen und Nürnberg.“ Niklas Stechele geht für die Unterfranken mittlerweile in seine dritte Saison. „Unser Ziel ist wieder das Erreichen der Playoff-Runde, dann schauen wir weiter“, so der Westendorfer.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Abnahme des Ringerkampfabzeichens in Schwaben

    Wer im kommenden Jahr bei deutschen Einzelmeisterschaften im Nachwuchsbereich teilnehmen will, muss eine vom Deutschen Ringer-Bund auferlegte Prüfung, das sogenannte Ringkampf-Abzeichen, abgelegt haben. Im Landesstützpunkt Schwaben in Westendorf hat Bezirkstrainer Matthias Einsle bei 30...

  • Bezirkssitzung mit positiven Entscheidungen

    Der Bezirk Mittelfranken ist jüngst mit seinen Vereinen in Erlangen zu einer Sitzung zusammengekommen. Rückblickend waren sich die Bezirksleitung und alle teilnehmenden Vereinsvertreter einig, dass der Bezirkspokal der Männer, die Trainingstage im Nachwuchsbereich, sowohl männlich als auch...

  • Bezirkspokalturnier in Mittelfranken

    Bereits seit 2015 wird im Bezirk Mittelfranken das Schülerbezirkspokalturnier durchgeführt. Nur unterbrochen durch Corona nahmen zwischen diesmal fünf Mannschaften teil. Gerade für die Kinder und Jugendlichen aus den kleineren Vereinen sowie die aus der zweiten Reihe der großen Vereine ist es eine sehr...

  • Oberfrankenduell zwischen Burgebrach und Hof

    In den vergangenen drei Auswärtskämpfen konnte der TSV Burgebrach nicht punkten und ist in der Tabelle auf Platz vier abgerutscht. Am Samstag haben die Mattenklopfer aus dem Steigerwald wieder einen Heimkampf und versuchen mit Unterstützung der Fans endlich Punkte und Siege einzufahren. Gegner ist der...

  • Die Macht aus dem Allgäu ist zu Gast

    Am Samstag wird in der Oberliga der zweite Kampftag ausgetragen. Gegner ist der TSV Westendorf. „Unsere Gäste haben am ersten Kampftag auf der Matte deutlich gegen den TV Geiselhöring mit 18:10 gewonnen. Allerdings machten sie einen Fehler bei der Aufstellung. Deshalb haben sie nachträglich am...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.12.2023. bis 04.01.2024 geschlossen! Ab dem 08.01.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok