Nach dem Auftaktkampf des SC Anger beim TSV Westendorf spricht Griechisch-Römisch-Cheftrainer Bernhard Mayr von einem großartigen Duell zweier Teams, die „wieder einmal Werbung für den Ringkampfsport“ betrieben haben. Beim 13:13-Remis führte das Team aus dem Berchtesgadener Land zur Pause zwischenzeitlich mit 10:3.

„Wir haben die Chance auf den Sieg gehabt. Die Verletzung von Lukasz Dublinowski hat uns dann doch in die Karten gespielt“, so Mayr. Besonders der erste Durchgang war ganz nach seinem Geschmack. Drei Einzelkämpfe gingen an den SC Anger, wobei Neuzugang Sebastian Kolompar den Westendorfer Edris Fazeli vorzeitig auspunktete. Selbst Schwergewichter Armin Majoros gewann gegen Felix Kiyek mit 7:1, während Benedikt Argstatter ohne Gegner war. Doch die Schlüsselkämpfe gingen aus Angerer Sicht verloren. Im zweiten Durchgang drehte der Gastgeber vor 450 begeisternden Zuschauern in der Sparkassen Arena im Bürgerhaus Alpenblick den Kampf. „Michael Klouceck hat uns den Punkt gerettet und für uns zum Schluss zwei Mannschaftspunkte geholt“, resümiert Mayr. Unterm Strich habe beide Teams einen Wahnsinnskampf für die Zuschauer präsentiert. Selbst Westendorfs Abteilungsleiter Thomas Stechele spricht von einem „super Kampf. Wir waren eigentlich schon tot, doch sind wir eindrucksvoll zurückgekehrt“, so der Ringerchef. In seinen Augen habe TSV-Griechisch-Römisch-Spezialist Philipp Reiner den Westendorfern im letzten Kampf das Unentschieden gerettet. Freistil-Cheftrainer Matthias Einsle sei mit der Leistung seiner Jungs zufrieden. „Schade, dass wir nicht gewonnen haben, aber wir haben gekämpft.“ Besonders die geile Stimmung in eigener Halle hob er hervor.

Während der TSV Westendorf die Meisterschaft ins Auge gefasst hat, sieht Angers Cheftrainer sein Team unter den ersten drei. „Das ist unser Ziel, wobei ich Burghausen mit seiner zweiten Mannschaft genauso als Wundertüte sehe wie Nürnberg.“ Für Mayr gebe es heuer keine schwache Mannschaft. Langfristig könne er sich zudem einen Aufstieg in die Zweite Bundesliga gut vorstellen.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok