Der Start der deutschen Einzelmeisterschaften der B-Jugend in Hohenlimburg ist aus bayerischer Sicht verheißungsvoll verlaufen. Neun Ringer standen in der ersten Runde bereits auf der Matte, wobei acht von ihnen siegreich hervorgingen. Es gewannen Friedrich Doenitz (1. AC Regensburg), Mark Barnowski (beide 41 kg/Nürnberg Grizzlys), Daniel Meyer (44 kg/SV Siegfried Hallbergmoos), Lukas Bittel (KSV Bamberg), Andreas Hocheder (beide 48 kg/SC Anger), Shailo Ulm (TSV Westendorf), Ilja Serebrennikov (RC Bergsteig Amberg), Diego Ulm (alle 57 kg/Westendorf). Marcel Fornoff, hauptamtlicher Landestrainer, ist in Hohenlimburg dabei. „Wir haben eine relativ junge Mannschaft am Start. Einige von ihnen sind bereits im zweiten Jahr, aber überwiegend feiern junge Athleten ihre Premiere. Von daher ist es schwer einzuschätzen, was am Ende herauskommt.“ Zu den Favoriten gehören Württemberg, NRW, Südbaden und auch Brandenburg. „Sicherlich wird es nicht einfach, dass sich unsere Ringer vorne platzieren, aber wir haben durchaus gute Athleten dabei“, sind Fornoff besonders beim Lehrgang Mark Barnowski und Daniel Meyer aufgefallen.
Die weiteren Athleten sind:
Johannes Fischer (38 kg/AC Penzberg), Lukas Rimpfl (44 kg/TSV St. Wolfgang) und Francis Muoh (SC 04 Nürnberg)
Parallel stehen in Ladenburg die Titelkämpfe im griechisch-römischen Stil auf dem Programm. Auch hier wurde die erste Runde bereits gerungen, mit einigen Erfolgen aus bayerischer Sicht. Jakob Völk (TSV Westendorf), Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Johann Seeger (Nürnberg Grizzlys) gehen im Limit bis 41 Kilo auf die Matte. In der Gewichtsklasse bis 48 Kilo sind Xaver Engelhardt (KSV Bamberg) und Luis Brandl (Nürnberg Grizzlys) mit Siegen gestartet, wie Paul Ilsanker (62 kg/TSV Berchtesgaden) sowie Vitus Scheifele (TSV Westendorf) und Maximilian Leo (beide 80 kg/TSV Berchtesgaden).<