„Es hat sehr viel Spaß gemacht“. Mit vielen Eindrücken ist Tim Stadelmann von der Weltmeisterschaft im ABA Ringen aus der südlichen, türkischen Provinz Hatay zurückgekehrt. Der Bundesligaathlet der Nürnberg Grizzlys und der Hallbergmooser Ergün Aydin waren aus deutscher Sicht die beiden einzigen Teilnehmer. Auf Einladung von Hamdan Iflazoglu, ABA-Präsident für den europäischen Raum, konnten sie an den Start gehen. Vor etwa 5000 euphorischen Zuschauern ging es in einer Arena, die einem Kolosseum ähnelt, unter freiem Himmel und auf kurzem Rasen, ordentlich zur Sache.

Tim Stadelmann (70 kg, siehe Bild, links © Jörg Richter) kämpfte sich siegreich bis ins Viertelfinale seiner sehr stark besetzten Gewichtsklasse, wo er auf den Iraner Maisam Arjmand traf, von dem er kurz vor Ende der Verlängerung bezwungen wurde. Der Iraner verlor seinen Halbfinalkampf, damit schied der Franke aus und konnte auch nicht mehr über die Hoffnungsrunde ins Kampfgeschehen eingreifen. Sportlich gesehen sei es ihm dann doch ungewohnt gewesen, „dass dich jemand ständig an der Weste festhält.“ Fasziniert zeigte sich der Freistilspezialist, dass selbst bis nachts um 2 Uhr die Tribünen noch voll besetzt waren. „Sie sind alle bis zum Schluss geblieben“, blickt Stadelmann zurück, allerdings auch noch nach vorn. „Wenn ich nächstes Jahr nochmals Zeit habe, bin ich wieder dabei. Ich kann dieses Event als Ringer mehr als empfehlen“, bedankt sich der Nürnberger noch bei Hamdan Iflazoglu für die Teilnahme und die besondere Stadtführung zu den Sehenswürdigkeiten vor Ort. Übrigens: Ergün Aydin hatte mit dem sehr starken Mostafa Eskadri gleich zum Beginn einen Iraner aus dem Lostopg gezogen, ein Wurf Eskadris beendete das Duell kurz nach Beginn des Kampfes bei dieser Weltmeisterschaft, an der etwa 150 Ringer aus 35 Nationen teilnahmen. 

Ergün Aydin in der Türkei bei der ABA-WM © Jörg Richter

Über ABA-Ringen:
Hier kämpfen die Ringer mit einer stabilen Leder-Weste, die von den Kämpfern auch gepackt wird. Gerungen wird im Freistil, gewonnen hat derjenige, der seinen Gegner mit den beiden Schultern in Richtung Boden drückt, oder wirft. Gelingt das keinem der beiden Kämpfer in der fünfminütigen Kampfzeit, gibt es eine 5-minütige Verlängerung. Steht dann weiterhin kein Sieger fest, entscheidet das Los.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok