Wenn am Wochenende in Belgrad (Serbien) die Weltmeisterschaft startet, dann geht nicht nur Johannes Mayer vom ATSV Kelheim im Freistil auf die Matte, sondern auch vier weitere Griechisch-Römisch-Spezialisten, die Bundestrainer Michael Carl für dieses sportliche Highlight im Gepäck hat.

Schon am Samstag greift Hannes Wagner vom AC Lichtenfels ein. Der Bundeskaderathlet geht im Limit bis 87 Kilo auf die Matte. Bei der EM in diesem Jahr konnte er nicht an den Start gehen. Wagner gewann übrigens vor einem Jahr die Bronzemedaille bei den kontinentalen Titelkämpfen, scheiterte allerdings bei der WM in Oslo im Viertelfinale. Doch nun kommt es knüppeldick. Alle Medaillengewinner der diesjährigen Europameisterschaft haben ihre Zusage gegeben. Insgesamt messen sich in dieser Gewichtsklasse 32 Teilnehmer. Ein langer Weg bis zum Titel. Bundestrainer Michael Carl stehen aus Burghausen drei Athleten zur Verfügung: Fabian Schmitt (55 kg), Idris Ibaev (77 kg) und Roland Schwarz (82 kg). Verletzungsbedingt kann Witalis Lazovski nicht an der WM teilnehmen. Er wäre im Limit bis 67 Kilo auf die Matte gegangen.

Besonderes Hauptaugenmerk liegt auf den Einsatz von Johannes Mayer, der im Limit bis 92 Kilo auf die Matte geht. Der Freistilspezialist holte sich bei der U23-Europameisterschaft Anfang März in Budapest den Vizetitel. Er ist zudem der einzige bayerische Athlet, den Freistil-Bundestrainer Jürgen Scheibe für die Titelkämpfe nominiert hat. Mayer ging im Frühjahr bei den kontinentalen Meisterschaften im Halbschwergewicht auf die Matte, in Belgrad wieder in seiner angestammten Gewichtsklasse bis 92 Kilo. Für ihn ist es tatsächlich der große Höhepunkt eines bis dato erfolgreichen Sportjahrs 2022. „Ich fühle mich echt gut, habe richtig Lust auf das Training und freue mich jetzt wahnsinnig auf die WM“, so Mayer, der gerade auf einer Euphoriewelle schwimmt und diesen Schwung mit nach Belgrad mitnehmen möchte. Dass er mit den Besten der Besten auf der Matte stehen kann, dürfte ihm eine extra Portion Motivation geben. „Ich werde schon in meinem ersten Kampf alles geben. Dann schauen wir, was am Ende dabei herauskommt.“

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok