In beeindruckender Manier haben die Nürnberg Grizzlys den diesjährigen Bezirkspokal gewonnen. Das von Cheftrainer Matthias Baumeister aus allen drei Männerteams zusammengestellte Team gewann das Finale gegen den TSV Burgebrach sehr deutlich mit 36:9. Von insgesamt 14 angesetzten Kämpfen gewannen die Grizzlys deren zehn.

Finalgegner Burgebrach stellte im leichtesten Limit bis 57 Kilo sowohl im Griechisch-Römisch als auch im Freistil keinen Gegner auf. Damit gingen automatisch jeweils vier Mannschaftspunkte auf das Konto der Nürnberger. Damir Shifadugov (F) und Sebastian Gerlach (G) hatten also einen ruhigen Kampfabend. Übrigens: Beim Bezirkspokal gab es eine Zwei-Kilo-Toleranz

Bereits zur Pause führten die Grizzlys durch Siege von Julian Edel (61 kg/Griechisch-Römisch), Hamed Kiani (66 kg/Freistil), Michael Lutz (75 kg/Griechisch-Römisch), Denis Werwein (86 kg/Freistil) und Michael Janot (98 kg/Griechisch-Römisch) überlegen mit 23:2. Nur Ewald Stoll, der im Schwergewicht Jens Bayer gegenüberstand, verlor mit 0:3-Wertungspunkten. Sein Gegner hatte aber auch knapp 20 Kilo mehr auf den Rippen.

Zwar holte sich der TSV Burgebrach im zweiten Durchgang drei Einzelsiege, doch die Messe war längst gelesen. Maximilian Gerlach (61 kg/Freistil), Hamed Kiani (66 kg/Greco) und Franco Besold (98 kg/Freistil) steuerten weitere Einzelsiege bei. Weil im Schwergewicht Philipp Vanek nicht zur Verfügung stand, Coach Baumeister dieses Duell nicht kampflos hergeben wolle, stellte er sich selbst in den Dienst der Mannschaft. Mit seinen 90 Kilo war er knapp 30 Kilo leichter als sein Gegenüber Jens Bayer, der nur dank der zuletzt vergebenen Wertung das Duell mit 1:1 für sich entschied. „Ich selbst war mit meinem Auftritt zufrieden“, schmunzelt Baumeister. Im Gegensatz zum Halbfinalkantersieg gegen Stadtrivale SC 04 Nürnberg musste der Cheftrainer auf einigen Positionen neu aufstellen. „Sicherlich jammern wir jetzt auf einem hohen Niveau. Wir haben trotzdem gewonnen.“ Für den Übungsleiter sei bei diesem Kampf nicht das Ergebnis, sondern der Auftritt einzelner Ringer wichtig gewesen. „Dass wir vor der Saison noch im Bezirkspokal antreten können, bringt unseren Ringern Wettkampfpraxis. So konnte ich mir die aktuelle Form anschauen und auch meine Schlüsse daraus ziehen, wo jeder Einzelne gerade leistungstechnisch steht“, fasst Baumeister zusammen.

Das kleine Finale entschied der SC 04 Nürnberg gegen den SC Oberölsbach mit 32:16 für sich.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok