Die ersten Deutschen Meisterschaften im Beach Wrestling waren in bayerischer Hand. Bei den Titelkämpfen zum 100-jährigen Jubiläum des SV Siegfried Hallbergmoos nahmen 107 Sportlerinnen und Sportler teil. Geschichte schrieben drei bayerische Athletinnen und Athleten, die sich den nationalen Titel erkämpften. Marcel Berger (80 kg/SpVgg Freising), Ahmet Bilici (90 kg/SV Siegfried Hallbergmoos) und Andrea Grasruck (60 kg/ASV Neumarkt) standen am Ende eines langen Tages auf dem Treppchen und ließen sich feiern. Die weiteren Ergebnisse aus bayerischer Sicht in der Übersicht:

70 kg Männer (30 Teilnehmer)
4. Hasan Gör (SV Siegfried Hallbergmoos)

80 kg Männer (20 Teilnehmer)
4. Laurin Huber (SC Isaria Unterföhring)

90 kg Männer (15 Teilnehmer)
2. Ergün Aydin (SV Siegfried Hallbergmoos)
3. Andreas Walter (SC Isaria Unterföhring)

+90 kg Männer (10 Teilnehmer)
2. Ewald Stoll (Nürnberg Grizzlys)
3. Michael Prill (SV Siegfried Hallbergmoos)

70 kg Frauen (4 Teilnehmer)
3. Tatjana Müller (ESV München-Ost)

Die Sieger im Bild vereint, mit Präsident Florian Geiger (rechts) und Alexander Leipold (links). © Jörg Richter

Präsident Florian Geiger konnte nicht nur mit dem Verlauf der Meisterschaften zufrieden sein, auch die Ergebnisse spielen dem Ringerchef des BRV mit Sicherheit in die Karten. War er es doch, der das Beach Wrestling immer und immer wieder in die Fokus rückte. Hallbergmoos war auf jeden ein perfekter Gastgeber. Die ersten Titelkämpfe werden auf alle Fälle positiv in Erinnerung bleiben.
„Das waren gute Kämpfe, ich hätte gerne mitgemacht“, hatte sich die Europameisterin von 2022, Anna Schell, gar schon in die Teilnehmerliste eingetragen, doch angesichts der bevorstehenden Weltmeisterschaft, blieb sie dann doch lieber Zaungast bei den Wettkämpfen – und leider auch nur die einzige Kaderathletin aus den DRB-Teams, die sich die ersten Titelkämpfe im Beach Wrestling ansah.

DRB-Kaderathletin Anna Schell mit BRV-Physiotherapeut Christian Halbig (links) und Foeldeak-Chef Norbert Hörr. © Jörg Richter

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok