Insgesamt zehn Vereine nahmen an den offenen Oberfränkischen Meisterschaften im Ringen in beiden Stilarten teil. Neben den Bezirksvereinen RCA Bayreuth, AC Bayreuth, ASC Bindlach, ASV Hof, AC Lichtenfels und dem TBVfL Neustadt-Wildenheid entsandten noch der AVG Markneukirchen, der TV Unterdürrbach und der SC Siegfried Kleinostheim Sportler zu diesen Meisterschaften. Der ASC Bindlach richtete die Meisterschaften aus. ASV Vorsitzender Wolfgang Fleischer: „Die Organisation der Bezirksmeisterschaften war klasse. Alles lief wie am Schnürchen. Ein großer Dank an die Verantwortlichen des ASC Bindlach. Dass der ASV Hof den ersten Platz in der Mannschaftswertung belegte, spricht für sich. Darauf können wir stolz sein.".

Der ASV Hof stellte mit 21 Athleten im Freistil und 18 Athleten im Griechisch-Römischen Stil das stärkste Team und damit knapp ein Viertel aller Teilnehmer. Die Zuschauer konnten den ganzen Tag lang faire und spannende Kämpfe verfolgen. Im Gesamtranking belegte der ASV Hof mit 82 Punkten Platz 1, gefolgt vom TV Unterdürrbach mit 75 Punkten, Dritter wurde der RSC Rehau mit 40 Punkten.

 
Die erfolgreichen Hofer Ringer nach Ende des Turniers. © Akbulut

Folgende ASV'ler konnten sich im Freistil den Titel eines Oberfränkischen Meisters erringen: Philip Zeh, Felix Marek, Christian Söllner, Benjamin Giegold, Lukas Stöcker und Artur Ghazaryan. Vizemeister im Freistil wurden: Jan Ritter, Hayk Ghazaryan, Luca Montanaro, Paul Feist, Ensar Demir Tutan, Murathan Cesur Derer, Abdulkadir Durmaz, Lugh Freundorfer, Elias Hasari und Alexander Schaermann. Den dritten Rang belegten im Freistil: Niclas Wagner, Konstantin Feist, Valdislav Demin und Maxim Wal. Ömer Hamza Güdük wurde Vierter.

Im Griechisch-Römisch wurden Oberfränkische Meister: Philip Zeh, Christian Söllner, Maximilian Fleischer, Benjamin Giegold, Lukas Fleischer, Lukas Stöcker, Murathan Cesur Derer, Abdulkadir Durmaz und Lugh Freundorfer. Die Vizemeisterschaft im Greco konnten Jan Ritter, Felix Marek, Luca Montanaro, Vladislav Demin und Artur Ghazaryan erringen. Dritter in der klassischen Stilart wurden Maxim Wal, Elias Hasari und Ensar Demir Tutan. Ömer Hamza Güdük belegte den vierten Rang.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok