Neuss (NRW) und Langenlonsheim (Rheinland-Pfalz) sind jeweils am Wochenende Austragungsstätte für die deutschen Titelkämpfe der Junioren. Der Bayerische Ringer-Verband hat für beide Stilarten hoffnungsvolle Athleten nominiert, die für vordere Plätze gut sind. Bei den Juniorinnen in Langenlonsheim ist ein kleines Trio vertreten: Leonie Mayr (55 kg) und Sarah Tronsberg (57 kg), beide vom SV 29 Kempten, gehen auf die Matte wie die Regensburgerin Adelheid Przybylak (62 kg). Betreut werden sie vom hauptamtlichen Landestrainer Matthias Fornoff und von Trainerin Emma Stühle, die zugleich auch die Funktion der Frauenreferentin im BRV innehat.

Allein fünf Ringer von den Nürnberg Grizzlys hat Marcel Fornoff im Gepäck. Mit Adrian Barnowski (70 kg) und Yusuf Senyigit (97 kg) hat Bayern zwei heiße Eisen im Feuer. „Wenn es nach Plan läuft, haben wir vordere Plätze“, hofft der Freistil-Cheftrainer des BRV insgeheim dann doch auf zwei Goldmedaillen. Schon bei den Titelkämpfen der Kadetten prognostizierte er vier Medaillen, die dann auch eintrafen. „Viele Ringer haben einen guten Eindruck beim Lehrgang hinterlassen. Auch diesmal werden wir wieder vier Medaillen anpeilen und schauen, was am Ende dabei herauskommt.“ Anders als bei den Kadetten sind in Langenlonsheim weitaus weniger Athleten in der Altersklasse der Junioren vertreten. „Bei der Bayerischen haben mir Martin Bauer (SC Anger), Andreas Dik (TV Traunstein) und Manuel Albert (ASV Hof) gut gefallen, jetzt schauen wir einfach, wie sie sich präsentieren“, so Marcel Fornoff.

Im rund 210 Kilometer entfernten Neuss ist Patric Nuding, Bundesstützpunkttrainer in Nürnberg und hauptamtlicher Landestrainer für Junioren und Männer im griechisch-römischen Stil, gespannt, wie sich seine Jungs gegen die Konkurrenz präsentieren werden. „In der Vorbereitung haben sie gut trainiert. Sicherlich rechnen wir uns etwas aus“, so Nuding. Einige Athleten sind im ersten Juniorenjahr. „Letztendlich werden wir schauen, wo wir am Ende des Turniers stehen werden.“ Mit Michael Janot gibt es einen aussichtsreichen Kandidaten, der im Limit bis 82 Kilo den Kampf um Gold suchen wird. 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Die Macht aus dem Allgäu ist zu Gast

    Am Samstag wird in der Oberliga der zweite Kampftag ausgetragen. Gegner ist der TSV Westendorf. „Unsere Gäste haben am ersten Kampftag auf der Matte deutlich gegen den TV Geiselhöring mit 18:10 gewonnen. Allerdings machten sie einen Fehler bei der Aufstellung. Deshalb haben sie nachträglich am...

  • Ohne Druck nach Burgebrach

    Westendorfs Ringer steht am Samstag eine längere Fahrt bevor. In der Bayerischen Ringeroberliga treten die Ostallgäuer Recken auswärts beim TSV Burgebrach an. Eine Woche nach dem sportlichen Erfolg über TV Geiselhöring, aber der Aberkennung des Siegs am Grünen Tisch, sind die Athleten weiterhin...

  • Auftakt für die Grizzlys in der Oberliga

    Noch am vergangenen Wochenende waren die Nürnberg Grizzlys zum Start in die neue Oberliga-Saison wettkampffrei, nun greifen die Norisstädter erstmals ins Geschehen ein. Zum Auftakt geht es für das Team von Alexander Michael und Alp Senyigit zur Bundesliga-Reserve des SV Wacker Burghausen....

  • Entscheidung für Burgebrach im letzten Kampf

    Der erste Heimkampf in der neuenSaison war für die Zuschauer beider Lager nichts für schwache Nerven. Nach vier Duellen führte der TSV sensationell mit 10:0. Im letzten Kampf vor der Pause konnten die Gäste einen vorzeitigen Sieg zum zwischenzeitlichen 10:4-Halbzeitstand einfahren. In der zweiten...

  • Deutliche Niederlage von Hof gegen Anger

    Im Auftaktkampf der diesjährigen Oberliga-Saison setzte sich der Vorjahresmeister SC Anger erwartungsgemäß durch. Die ASVler zeigten dennoch eine gute Leistung und hielten vehement dagegen. Die Stimmung in der Halle war trotz der hohen Niederlage fantastisch. Die rund 550 Zuschauer spürten, dass...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok