Hohe Auszeichnung für Robert Reitmeir: Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft der A-Jugend im sächsischen Werdau ist der 47-jährige Aichacher für sein langjähriges Engagement als Kampfrichter mit der bronzenen Ehrennadel des Deutschen Ringer-Bundes ausgezeichnet worden.

Mario Schmidt, stellvertretender Kampfrichterreferent des Deutschen Ringer-Bundes (rechts), überreicht Robert Reitmeir die hohe Auszeichnung. © Patrick Tomanek

„Ich finde es eine tolle Wertschätzung des Verbandes diese Auszeichnung zu erhalten“, so Reitmeir. Seit 1989 pfeift der stellvertretende Kampfrichterchef des Bayerischen Ringer-Verbandes und Schwabens Kampfrichterreferent. Im Jahr 2000 legte er erfolgreich die Bundeslizenz ab. „Am Kampfrichterwesen begeistert mich die Möglichkeit so nahe an der schönsten Sportart der Welt dran sein zu können. Damit Teil dieser tollen Ringerfamilie zu sein und deutschlandweit immer wieder gute Freunde und Bekannte zu treffen, die mich schon seit vielen Jahren begleiten. Außerdem begeistert mich die großartige Stimmung in den bayerischen Hallen in Berchtesgaden, Westendorf, Burghausen oder auch Nürnberg sowie bei vielen weiteren Ringervereinen in ganz Deutschland.“ Die vielen tollen Erlebnisse, egal ob bei Meisterschaften oder Mannschaftskämpfen, die er oft auch schon zusammen seiner Familie erleben durfte, wolle er nicht missen.

Beifall zu dieser Auszeichnung klatscht auch Björn Goller: „Es ist der Lohn für seine langjährige Arbeit, sowohl im Bezirk und Land als auch als Bundeskampfrichter. Wir können uns auf Robert stets und immer verlassen. Er ist auch immer kurzfristig bereit, in die Presche zu springen, wenn Not am Mann“, zollt Bayerns Kampfrichterreferent Björn Goller Robert Reitmeir dafür großen Respekt und Anerkennung.

Aktuelles aus den Bezirken

  • TSC Mering gewinnt Vereinswertung beim Allgäu-Cup

    Der diesjährige Allgäu-Cup des TSV Westendorf ist wieder erfolgreich über die Bühne gegangen. Bei der mittlerweile 17. Auflage nahmen insgesamt 13 Mannschaften teil, wobei der Gastgeber mit 20 Startern die meisten Aktiven stellte. Doch wie schon im Vorjahr setzte sich am Ende der TSC Mering durch. Das...

  • Burgebracher Athleten holen acht Medaillen

    Das Rudolf-Rotter-Turnier in Weißenburg war mit 24 Vereinen wieder stark besetzt. Der TSV Burgebrach eroberte bei diesem Turnier einen hervorragenden vierten Platz in der Gesamtwertung. Mit Vladyslav Revutskyi und Giorgi Udesiani erkämpften zwei ukrainische Nachwuchsringer jeweils eine...

  • Bezirkspokal: Burgebrach ausgeschieden

    In den vergangenen Jahren schaffte der TSV es meist bis ins Finale. An diesem Pokalabend gegen den Ligarivalen Oberölsbach konnten die Mattenklopfer nicht gewinnen und scheiden mit einer Niederlage im Viertelffinale aus. Trainer Michael Giehl: „Unsere Jungs haben das Beste daraus gemacht. Viele...

  • Bezirkspokal: Erste Termine stehen fest

    Zwei Termine im Bezirkspokal stehen fest. Im Viertelfinale kommt es zu folgenden Begegnungen: SC Oberölsbach - TSV Burgebrach am 27.05.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr. TV Unterdürrbach - 04 Nürnberg am 03.06.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr

  • Acht Mannschaften beim Bezirkspokal

    Große Ereignisse werfen im Bezirk wieder ihre Schatten voraus. Der Bezirkspokal steht 2023 wieder im Fokus. Insgesamt nehmen acht Mannschaften daran teil: TV Erlangen, SC Oberölsbach, TV Unterdürrbach, SV Johannis Nürnberg, WKG Zirndorf/Röthenbach, TSV Burgebrach, SC 04 Nürnberg und WKG...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 05.06. - 09.06..2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok