Bezirksvorsitzender Wolfgang Fleischer konnte zum turnusmäßigen Bezirkstag alle Vereine im Marktleugaster Vereinsheim begrüßen. Als willkommener Ehrengast war BRV-Kampfrichterreferenten Björn Goller vom KSV Bamberg zugegen. Fleischer erläuterte, dass die Kontaktsportart Ringen durch die lange Corona-Pandemie zu den Verlierern gehört und die Vereine müssen auch noch gegenwärtig eine sehr schwere Zeit überstehen. Teilweise standen den Vereinen bis September die Sporthallen nicht zur Verfügung, da diese für Schulprüfungen, Stadtratssitzungen oder als ständige Impf- und Testzentren von den Kommunen benötigt wurden.

Seit dem erlaubten Start im Juni 2021 werden die Trainingseinheiten zum Glück bei einigen Vereinen gut besucht. Mit Ausnahme von Marktleugast, Rehau und Neustadt sind die Bezirksvereine wieder in die neue Saison im September 2021 gestartet. Rehau hat jedoch zumindest einen Freundschafskampf ausgetragen und hat jetzt wieder bis zu 30 Nachwuchssportler auf der Ringermatte.

Dem Bezirkskassier Volker Osterhoff und der restlichen Vorstandschaft wurde die Entlastung einstimmig erteilt. Nach vier Jahren standen im Ringerbezirk Oberfranken wieder Neuwahlen an  und Goller übernahm als neutraler  Gast gerne und souverän den Vorsitz beim Wahlausschuss. In geheimer Wahl gab es folgende neue Wahlergebnisse bzw. Wiederwahlen:

Bezirksvorsitzender: Wolfgang Fleischer (Hof) 16 Stimmen, Gegenkandidat Matthias Fornoff (Bindlach) 4 Stimmen. Es folgte der Bezirkssportwart: Norbert Wandersee (Hof) 13 Stimmen, Gegenkandidat Alexander Badewitz (RCA Bayreuth) 7 Stimmen. Weitere Gegenkandidaten bei den restlichen Funktionärsposten wurden nicht nominiert.  Alle nachfolgenden Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt:

Kassier: Johann Eitel (Lichtenfels), Jugendleiter: Salih Akbulut (Hof), Bezirks-Ligenreferent: Alexander Badewitz (RCA Bayreuth) und Bezirks-Rechtsausschussvorsitzender: Michael Pohl (Hof). Als Revisoren wurden Stephan Heinrich (Neustadt) und Jürgen Fischer (Lichtenfels) gewählt. Den Posten des Schriftführers und gleichzeitig stellv. Bezirksvorsitzenden übernimmt in Personalunion Patrick Adler(Bindlach). Der Bezirkskampfrichterreferent Rainer Knauer wurde bereits von den Schiedsrichtern gewählt und vom Bezirkstag lediglich bestätigt. Alle Funktionäre nahmen die Wahl erwartungsgemäß an.

Die aktuelle Mannschaftsserie verläuft trotz der strengen Hygienekonzepte ausgesprochen gut. Natürlich gab es Rückzüge von Mannschaften, doch ein kompletter Ausfall wie im Jahr 2020 droht 2021 offensichtlich nicht. Der ASC Bindlach ist im Jahr 2022 mit der Austragung der Bezirksmeisterschaft an der Reihe. Die ständig steigenden Inzidenzwerte lassen jedoch keine exakte Terminplanung zu Jahresbeginn zu. Eine Verschiebung auf Juni oder gar Juli  2022 wurde von allen Anwesenden  befürwortet.

Landestrainer Patrick Adler berichtete, dass seit Mai 2021 jeweils am Mittwochabend das Training des Stützpunkts Bindlach in der Ringerhalle des ASV Hof stattfindet. Die planmäßige Bärenhalle steht pandemiebedingt noch nicht zur Verfügung und Hof bot sich als ideale Alternative an. Er wies auf den Kaderstatus für Sportler bis zur U23 hin. Künftig soll ab dem Jahr 2022 auch an einem Samstag ein zusätzliches Bezirkstraining dezentral z.B. in Lichtenfels angeboten werden. Die Orte könnten turnusmäßig geändert werden. BRV-Kampfrichterreferent Goller schlug vor, dass an diesen Samstagen auch neue Kampfrichteranwärter teilnehmen könnten, um hier Neulinge zu rekrutieren. Es besteht auch die Möglichkeit, dass diese Anfänger zu Beginn durch „begleitetes Pfeifen“ eines Kampfrichters unterstützt werden. Goller macht klar, dass mit den vorhandenen fünf Kampfrichtern in Oberfranken keine Bezirksmeisterschaft durchgeführt werden kann.

Kampfrichterobmann Rainer Knauer bat deshalb bis zum 1.12.2021 um namentliche Meldungen von neuen Kampfrichteranwärtern aus Oberfranken. Ohne Schiedsrichter gibt es keinen Sport und um Hemmschwellen abzubauen, wies auch er auf die Möglichkeit von „begleitetem Pfeifen“ für Anfänger hin.

Im Jahr 2022 trägt Oberfranken die Bayerische Meisterschaft der Kadetten und Junioren im griechisch-römischen Stil aus. Bewerbungen können noch vorgelegt werden. Zum Verbandstag am 18.12.2021 in München will der Bezirks Oberfranken geschlossen antreten.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok