Der TSV Westendorf hat am vergangenen Wochenende seinen vierten Saisonsieg gefeiert. Die Ostallgäuer gewannen den Auswärtskampf gegen den TSV Burgebrach am Ende relativ deutlich mit 19:4.Eigentlich hatten die Oberfranken mit Westendorf noch eine offene Rechnung zu begleichen, weil sie vor zwei Jahren beide Duelle um die Gesamtoberliga-Meisterschaft verloren. „Wir hatten uns im Vorfeld mehr erhofft. So eine deutliche Heimniederlage ist natürlich nicht schön. Unserem Gegner zolle ich großen Respekt für diese Leistung. Sie haben verdient gewonnen. Wir haben gekämpft, blieben aber insgesamt chancenlos“, so die Erkenntnis von Burgebrachs Abteilungsleiter Volkmar Schmal.

Schon der Auftakt im leichtesten Limit (57 kg) verlief verheißungsvoll. Edris Fazeli punktete vorzeitig im Freistil seinen Gegner Mukhmad Khakimov aus. Nach 3.19 Minuten stand es 15:0 für den TSV’ler. Im Schwergewicht hatte es Felix Kiyek mit Jens Bayer zu tun. Dank eines Kraftakts gewann er mit 3:1-Wertungspunkten. Knapp an einem Sieg vorbei schrammte Michael Steiner, der in der Gewichtsklasse bis 61 Kilo mit 4:6 gegen Dragos Cimpanu das Nachsehen hatte. Wie schon bei seiner Heimpremiere hatte Westendorfs Neuzugang Luis Alejandro Villagomez (Freistil) auch diesmal keine Probleme. Dank seines 16:1-Siegs im Halbschwergewicht gegen Michael Giehl gab es erneut vier Mannschaftspunkte, die auf das Konto des TSV gingen. Im letzten Kampf vor der Pause schaffte es Nasrat Nasratzada nicht, Yunier Castillo-Silveira zu bezwingen. Der Burgebracher gewann mit 7:0. Zur Pause führten die Gäste mit 9:3.

Die komfortable Führung baute Westendorf im zweiten Durchgang aus. Felix Jürgens holte zwei Mannschaftspunkte beim 7:4-Erfolg im Limit bis 86 Kilo im griechisch-römischen Stil gegen Dominik Winkler. Pech hatte Tizian Reggel im nächsten Kampf, den er wenige Sekunden vor Schluss bei einer 6:5-Führung noch mit 6:6 abgeben musste. Weil Johann Engelhardt noch eine Wertung zugesprochen bekam, landete statt auf dem TSV nun auf dem Burgebracher Konto ein Punkt. Doch es war der letzte Kampf, den die Oberfranken an diesem Abend für sich entschieden. Simon Einsle zeigte eine bärenstarke Leistung gegen den Ungarn Milan Mester, den er im Limit bis 80 Kilo im Freistil knapp mit 2:1 in die Knie zwang. In den beiden abschließenden Duellen bis 75 Kilo blieb Westendorf ebenfalls siegreich. Im Freistil punktete Matthias Einsle Josef Giehl vorzeitig mit 15:0-Wertungspunkten aus. Auch im abschließenden Duell sorgte Michael Heiß (Griechisch-Römisch) für einen klaren Erfolg, als er Felix Pflauger mit 17:6 bezwang. „Wir haben eine starke Teamleistung gesehen“, wobei für Freistil-Cheftrainer Matthias Einsle sein Bruder Simon einen beeindruckenden Auftritt zeigte. „Sein Gegner fand überhaupt kein Rezept. Auch sonst bin ich mehr als überrascht, dass der Gesamtkampf dann doch deutlicher ausfiel als erwartet.“

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok