Der TSV Westendorf hat auch seinen zweiten Kampf in der Bayerischen Oberliga für sich entschieden. Vor heimischem Publikum setzten sich die Ostallgäuer am Ende mit 23:12 gegen den TV Geiselhöring durch.
Insgesamt gingen sieben Einzelkämpfe an den TSV. Allerdings sahen die rund 300 Zuschauer in der Sparkassenarena nur acht Kämpfe, weil sowohl der TSV im Limit bis 98 Kilo (Freistil) als auch die Gäste in der Gewichtsklasse bis 61 Kilo (Griechisch-Römisch) keinen Athleten stellten. Zur Pause stand es noch 8:8. Jeweils vier Mannschaftspunkte erkämpften sich Edris Fazeli (57/Freistil), Nasrat Nasratzada (66 kg/Freistil), Michael Heiß (75 kg/Griechisch-Römisch) und Felix Jürgens (86 kg/Griechisch-Römisch). „Das was eine sehr gute Mannschaftsleistung mit vielen Vierer-Wertungen. Der Kampfabend hat alles gegeben“, freut sich Westendorfs Vorstand Robert Zech über zwei weitere Punkte auf der Habenseite. Selbst Griechisch-Römisch-Cheftrainer Maximilian Goßner klatschte nach dem zweiten Heimsieg Beifall. „Ich bin sehr zufrieden“, musste er bei der Aufstellung das Fehlen von Matthias Einsle berücksichtigen. Besonders würdigte er die Leistung von Daniel Joachim, der seinen Auftritt mit einem knappen 3:3-Sieg (letzte Wertung) über Ilja Vorobev belohnte. Durch den Erfolg hat Westendorf die Tabellenführung in der Bayerischen Oberliga übernommen.