Johannes Mayer vom ATSV Kelheim hat bei den Junioren-Europameisterschaften im Ringen einen fantastischen Auftritt hingelegt und sich am Ende mit der Silbermedaille belohnt. Im Finale in Dortmund unterlag der Vize-Europameister der Kadetten von 2018 dem Russen Islam Kilchukov knapp mit 1:5-Wertungspunkten.

 

Mit Stolz überreichte BRV- und DRB-Präsident Manfred Werner (links im Bild) die Silbermedaille an Johannes Mayer. © UWW/Caliskan

Der Kelheimer hatte bis zum Finale keinen einzigen technischen Punkt abgegeben. Doch im Kampf um Gold, um die europäische Spitze, hat es am Ende für den DRB-Kaderathleten vom Bundesstützpunkt Nürnberg nicht gereicht. Am Ende gewann der Russe Islam Kilchukov mit 5:1-Wertungspunkten. „Johannes hat einen super Kampf gezeigt. Es war sehr knapp“, so Florian Geiger, Vizepräsident Sport des Bayerischen Ringer-Verbandes, der die Auftritte des niederbayerischen Athleten hautnah verfolgte. Kurz vor Ende der ersten Kampfrunde fing Kilchukov Mayer bei einem versuchten Durchdreher ab und baute seine Führung auf 3:0-Punkten aus. „Johannes muss einfach die Wertung machen, dann gewinnt er auch den Kampf“, bilanziert Marcel Fornoff, hauptamtlicher Freistil-Landestrainer, der seinen Schützling vor Ort betreute.

Auch nach der Pause war Mayer tonangebend, doch schaffte er es nicht mehr, das packende Duell zu seinen Gunsten zu entscheiden. „Es war ein Kampf auf Augenhöhe, mit dem besseren Ende für den Russen“, zeigt sich der 20-Jährige direkt nach der Finalniederlage dann doch etwas enttäuscht. „Gold war möglich“, kann Mayer aber auf eine beeindruckende Vorstellung bei den kontinentalen Titelkämpfen in Dortmund zurückblicken.

Schon zum Auftakt am Dienstagvormittag feierte der Kelheimer einen deutlichen Sieg. Deutlich fertigte er im Achtelfinale den Polen Jakub Banaszak mit 11:0 ab. Selbst im Viertelfinale konnte der DRB-Kaderathlet nicht gestoppt werden, als er den Ungarn Krisztian Angyal mit 8:0 besiegte. Im Halbfinale bezwang Mayer den Armenier Sergey Sargsyan mit 3:0-Wertungspunkten. Obwohl es offiziell noch nicht bestätigt ist, durch den Gewinn der Silbermedaille hat sich der Paintener für die Junioren-Weltmeisterschaft im August im russischen Ufa qualifiziert. „Johannes ist seit seinem zweiten Platz bei der Kadetten-EM vor drei Jahren international konkurrenzfähig. Er hat über die Jahre eine enorme Entwicklung genommen und eine Schippe daraufgelegt“, so Fornoff stolz. Mayer selbst bedankt sich in erster Linie bei seinen Trainern und Unterstützern sowie bei seinen DRB-Teamkollegen. „Ich weiß, dass ich das Zeug dazu habe, ganz vorne mitzuringen.“

 

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok