Hannes Wagner vom AC Lichtenfels kämpft am Sonntag um eine Medaille. In der Hoffnungsrunde muss der Bundesliga-Akteur aus der Korbstadt bei den Griechisch-Römisch-Spezialisten gegen Ranet Kaljola aus Estland antreten. Erst wenn Wagner dieses Duell im Limit bis 82 Kilo für sich entscheiden sollte, wartet im kleinen Finale um Bronze der nächste schwere Brocken.

Holt sich Hannes Wagner (Lichtenfels) am Sonntagnachmittag gar die Bronze-Medaille im Limit bis 82 Kilo? © Kadir Calistan/UWW

Kein geringerer als der Europameister von 2019, Rajbek Bisultanov aus Dänemark, will Wagner die Bronzene streitigmachen. Bei der Europameisterschaft im polnischen Warschau musste sich der Kaderathlet des Deutschen Ringer-Bundes im Viertelfinale dem späteren Finalisten Radzik Koliyeu mit 1:3-Wertungspunkten geschlagen geben. Der Auftakt ins EM-Turnier war für den Spitzensportler der Bayerischen Polizei noch vielversprechender. Wagner gewann mühelos mit 5:1 gegen den Bulgaren Rosian Dermanski.

Auch die letzten beiden deutschen Starter sind am vorletzten Kampftag der Europameisterschaft in Warschau mit Niederlagen belastet. Witalis Lazowski (67 kg) verlor seinen Auftaktkampf gegen Murat Firat mit 1:5-Punkten und schied damit aus, da der türkische Ringer das Finale verfehlte. muss. 

Bronze verfehlte Fabian Schmitt am Ende sehr deutlich. Im kleinen Finale musste sich der Franke gegen den Welt- und Europameister von 2018, Eldaniz Azizli aus Aserbaidschan, nach 56 Sekunden deutlich mit 0:8-Wertungspunkten geschlagen geben.

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok