Eigentlich wollte Anna Schell die Europameisterschaft als Zwischenetappe nehmen, doch daraus wurde nichts für die Athletin des SC Isaria Unterföhring. Rechtzeitig ließ sie auf den sozialen Kanälen ihre Fans und Freunde wissen, dass ein Rückschlag ihre EM-Teilnahme in Warschau verhindert.

© UWW

Sie habe sich mit dem Corona-Virus während der Vorbereitung auf die kontinentalen Titelkämpfe infiziert. Daher sei es für sie nicht möglich, an diesem Turnier teilzunehmen. Viele wünschten Schell eine gute und schnelle Genesung. Ein User schrieb sogar: „Wenn das überstanden ist, greifst du wieder an.“ Oder ein weiterer verfasste folgenden Post: „Deine Worte zeigen aber, dass nichts dein Kämpferherz bremsen kann. Du wirst genauso so zurückkommen wie du es dir vorstellst.“ Für die Olympiateilnehmerin 2021 in Tokio sind es warme und wohltuende Worte. Denn anders als bei Frank Stäbler ging es bei der 27-Jährigen schnell wieder bergauf. Mittlerweile ist die Bronzemedaillengewinnerin der WM von 2019 in Nur-Sultan wieder voll im Training.

Wieder durchstarten

Nach der Europameisterschaft 2020 – hier verlor Schell das kleine Finale um Bronze – wollte sie nun in Corona-Zeiten endlich nach Verletzungen wieder durchstarten. „Ich schaue schon mit etwas Wehmut nach Polen“, so Anna Schell im Interview mit dem Ringsport-Magazin. Dass sie jetzt nicht starten konnte, müsse sie aber trotzdem in Kauf nehmen. Auch vor dem Hintergrund stets ein Ziel vor Augen zu haben: Die Olympischen Spiele in diesem Jahr. Die komplette Vorbereitung ist auf Tokio ausgelegt. Von daher wird sie auch vor ihrem großen Auftritt in Japans Hauptstadt noch das eine oder andere internationale Turnier davor als Vorbereitung hernehmen. „Diese Wettkämpfe nutze ich, um zu schauen, auf welchem Stand ich mich befinde. Damit stelle ich die Weichen für Tokio.“ Schell will sich natürlich top vorbereitet der gesamten Ringerwelt präsentieren. Als Leistungssportlerin hat sie eh einen durchgetakteten Trainingsplan. Die Unterstützung der Bayerischen Polizei im Bereich Spitzensport ist ihr dabei sicher.  Hin und wieder kann sie sich zurücklehnen, um mit Freunden auch abseits der Matte zu entspannen. Noch im Februar dieses Jahres kehrte sie topmotiviert nach einer sechsmonatigen Verletzungspause zurück und absolvierte im Leistungszentrum Herzogenhorn ihr erstes Trainingslager.

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok