Maximilian Goßner ist neuer Leistungssportkoordinator für die Landesstützpunkte des Bayerischen Ringer-Verbandes. Der 29-Jährige koordiniert die Stützpunkte in Anger, München-Ost, Regensburg und Westendorf. Der Cheftrainer des TSV Westendorf für den griechisch-römischen Stil ist sozusagen verlängerter Arm der beiden hauptamtlichen Landestrainer.

Nicht nur beim TSV Westendorf ein großartiges Gespann, jetzt auch gemeinsam beim BRV: Maximilian Goßner (links) und Matthias Einsle. © Stefan Günter

Sowohl Matthias Fornoff (Griechisch-Römisch) als auch Marcel Fornoff (Freistil) freuen sich mit Maximilian Goßner. Beide zeigen sich sehr dankbar über die personelle Entscheidung. Matthias Einsle spricht sogar von einer Win-Win-Situation für den TSV Westendorf und den BRV. „Max hat zu seiner aktiven Zeit sehr lange auf einem hohen Niveau gerungen. Er hat Kompetenz, Erfahrung und Führungsqualitäten.“ Einsle ist seit längerem Stützpunktleiter in Schwaben und zeitgleich wie Goßner zum Cheftrainer beim TSV Westendorf ernannt worden. Er verantwortet den Freistilbereich.

Maximilian Goßner wird nun in regelmäßigen Abständen die südbayerischen Stützpunkte besuchen, sich auch mit den verantwortlichen Leitern stets austauschen und den hauptamtlichen Landestrainern davon berichten. „Mein Ziel ist: Alle Stützpunkte sollen künftig gut laufen und mit den besten Ringerinnen und Ringern besetzt sein.“ Zudem hat es sich der 29-Jährige zur Aufgabe gemacht, dass sich alle Stützpunkte in seinem Zuständigkeitsbereich untereinander austauschen. Auch die Durchführung von dezentralen Lehrgängen habe Goßner bereits auf seiner To-Do-Liste stehen. „Ich schaue, welche Trainingspartner zusammenpassen und welches Leistungsniveau sie haben. Unsere Intention ist, immer mehr Sportler aus dem BRV in Richtung Bundeskader zu bringen.“

Goßner kann die beiden Tätigkeiten für den TSV Westendorf und den Bayerischen Ringer-Verband neben seinem Beruf als selbständiger Osteopath ohne Weiteres ausüben. „Ich kann sogar vieles koppeln, wenn ich meine TSV-Ringer zu bayerischen oder deutschen Meisterschaften begleite.“ Auch er spricht von einer Konstellation, die allen Beteiligten nur Vorteile bietet.

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok