Der „Individual World-Cup“ in Belgrad bietet für alle Ringer nach vielen Wochen und Monaten in der Corona-Pandemie wieder ein Stückchen Normalität. Unter hohen Hygieneauflagen werden auch die beiden bayerischen Freistil-Athleten, die Bundestrainer Jürgen Scheibe nominiert hat, auf die Matte gehen. Niklas Stechele wird im Limit bis 57 Kilo, Eduard Tatarinov dagegen in der Gewichtsklasse bis 79 Kilo sein Bestes geben.

Ohne Druck kann der Westendorfer Niklas Stechele an seine Aufgabe herangehen. „Wegen Corona mache ich mir wenig bis gar keine Sorgen“, verweist er hier auf das ausgeklügelte Hygienekonzept des Weltverbands UWW. „Wir werden ständig getestet.“ Noch in der vergangenen Woche stand er im Olympiastützpunkt in Heidelberg nochmals auf der Matte. Während seine Nationalmannschaftskollegen Johannes Mayer (ATSV Kelheim) und Adrian Barnowski (Johannes Nürnberg) einen Lauf- und Belastungstest absolvierten, konnte er es im Vorfeld des World-Cups dann doch etwas ruhiger angehen. „Ich freue mich mehr denn je wieder bei so einem sportlichen Event auf der Matte zu sein“, sagte Stechele, der zuletzt im Sommer 2019 bei der Junioren-Europameisterschaft seinen letzten großen internationalen Vergleich hatte. Für den Bundesligisten Kleinostheim stand er bis zum Saisonabbruch viermal auf der Matte, wobei er es auch schon hier mit internationalen Spitzenringern zu tun hatte. Givi Davidovi, der zuletzt für Burghausen die Ringerstiefel schnürte, gehört zum 25 Mann stark Teilnehmerfeld in Serbien. Selbst der russische Weltmeister Zavur Uguev wird im Limit bis 57 Kilo auf die Matte gehen. Auffallend ist, dass viele Topleute in Belgrad dabei sein werden. „Ich habe die Chance mich mit den besten Ringern der Welt zu messen. Somit ist es mir egal, auf wen ich treffe. Es kommt, wie es eben kommt“, so der 19-Jährige. Er habe keine riesen Erwartungen, „vielmehr Vorfreude als Druck.“ Bundestrainer Jürgen Scheibe ist dagegen froh, dass der Westendorfer überhaupt einen Wettkampf hat. „Als Junior hat er seinen ersten Einsatz im Männerbereich. Wir bleiben hier sehr entspannt.“

Das bayerische Trio in Heidelberg: Johannes Mayer (Kelheim), Adrian Barnowski (Nürnberg) und Niklas Stechele (Westendorf). Foto: Fornoff/BRV 

Ähnliche Töne schlägt auch Marcel Fornoff an. Der hauptamtliche Landestrainer für Freistil des Bayerischen Ringer-Verbandes ist dann doch erleichtert, dass sich Stechele wieder mit Topleuten vergleich kann. „Die Jungs brauchen mehr denn je die Wettkämpfe.“ Mit Horst Lehr und Nico Megerle hat der Westendorfer innerhalb des DRB zwei Top-Trainingspartner. „Auf mich macht Niki einen sehr guten Eindruck, er ist gut vorbereitet.“ Allerdings gibt es auch eine gewisse Unsicherheit. Denn in Corona-Zeiten ist vieles, wenn nicht alles, anders. Die Tagesform sei allerdings wie so oft entscheidend, so Marcel Fornoff. Bei Niklas Stechele mache er sich aber überhaupt keine Gedanken. „Er soll einfach hinfahren, seine Leistung abrufen.“

Der zweite bayerische Athlet ist Eduard Tatarinov. Der für den SV Wacker Burghausen startende Freistilspezialist wird im Limit bis 79 Kilo auf die Matte gehen. Eigentlich wollte Bundestrainer Jürgen Scheibe diese Gewichtsklasse unbesetzt lassen. Doch Tatarinov überzeugte nicht nur bei den DRB-internen Vergleichskämpfen, sondern zeigte Einsatz und Engagement bei den zuletzt ausgetragenen Lehrgängen und Trainingslagern. „Für Edi ist es ein Erfolg, dass er mitringen darf und dabei sein kann“, verweist BRV-Landestrainer Fornoff auf das starkbesetzte internationale Teilnehmerfeld.

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok