Ziel dieser Übungen ist die Muskulatur zu aktivieren und den Band- und Sehnenapparat zu festigen. Diese Übungen sprechen vor allem die tieferliegende, gelenkstabilisierende Muskulatur an.

Ein kurzes Warm-up Training sollte in Form von Lauf-, Koordinations-, und kleinen Spielformen erfolgen. (ca. 15 Min. – abhängig des jeweiligen Leistungsstandes)

Bsp.: Verschiedene Laufformen über die Koordinationsleiter

6 Übungen je 3 Runden / nach jeder Runde 2 min. Pause                                                                                            

 

Übung

Belastung

Pause

Ausführung

Unterarmstütz /

Statisch

45 Sek.

15 Sek.

Stabile Körperposition auf den Unterarmen und den Fußspitzen einnehmen

Unterarmstütz / dynamisch

45 Sek.

15 Sek.

Aus dem Unterarmstütz in den Liegestütz hochdrücken und wieder absetzten. Beim Aufrichten immer abwechselnd links beziehungsweise rechts beginnen

Seitlicher Unterarmstütz / statisch

45 Sek.

15 Sek.

Stütz nur auf dem Unterarm und Fußinnenseite des oberen Beins. Das untere Bein wird Richtung Brust angewinkelt

Seitlicher Unterarmstütz / dynamisch

45 Sek.

15 Sek.

Im seitlichen Unterarmstütz das obere Bein anheben und senken

Liegestütz / statisch

 

45 Sek.

15 Sek.

Stabile Körperposition auf den Unterarmen und den Fußspitzen einnehmen und ca. 5 cm. über dem Boden abheben und halten

Liegestütz / dynamisch

45 Sek.

15 Sek.

Stabile Körperposition auf den Unterarmen und den Fußspitzen einnehmen, Hände befinden sich senkrecht unter den Schultern, Oberkörper bis hin zur Beinachse bilden während der Ausführung eine gerade Linie. Der Blick geht dabei schräg nach unten und der Kopf wird in der Verlängerung zur Wirbelsäule gehalten.

Je nach Leistungsstand, kann man die Belastungszeiten sowie die Pausen verändern.

10 Minuten Cool Down:  Auslaufen, Auslockern / Dehnen individuell

 

Bemerkung: Die Belastungsfaktoren, Pausen können individuell an den jeweiligen Leistungsstand der Sportler/innen nach oben angepasst werden.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok