Die Corona-Pandemie hält die bayerischen Ringerinnen und Ringer weiterhin in Schach. Während Ministerpräsident Markus Söder erste Lockerungen beim Tennis, Golfen und der Leichtathletik verkündet hat, müssen sich gerade die Ringer in Geduld üben. Das Bayerische Fernsehen nahm dies zum Anlass, über die aktuelle Situation zu berichten. Am Mittwochvormittag war der BR mit einem Kamerateam beim SC Isaria Unterföhring. Nicht nur der BRV-Vizepräsident Sport, Florian Geiger, sondern auch die Olympiateilnehmerin in Tokio, Anna Schell, standen Rede und Antwort. „Wir hatten eine sehr angenehme und entspannte Atmosphäre“, bilanziert Geiger den Dreh des Fernsehteams. Schell absolvierte zudem ein kleines Aufwärmprogramm.

Denn auch sie ist als Kaderathletin von der Corona-Krise arg betroffen. Ein normales Training ist weiterhin nicht möglich. Im Interview mit dem BR konnte Florian Geiger auch die Sorgen und Nöte der Ringer während dieser Pandemie näherbringen. Auch Schell wurde interviewt. „Was uns besonders gefreut hat, dass der Dienstherr von Anna Schell, die Polizei, sofort bereit war, sie für diesen Dreh freizustellen“, richtet der Vizepräsident für Sport seinen Dank an die Verantwortlichen des Spitzensports der Bayerischen Polizei.

Am Mittwochabend steht im Dritten eine Live-Sondersendung mit prominenten Gästen auf dem Programm. Ab 20.15 Uhr werden auch die Ringer in einem ausführlichen Bericht vorkommen. Der Titel der Sendung „BR-Thema Corona: Sport im Abseits“. Zu Gast sind unter anderem:

Uli Hoeneß, Ehrenpräsident, FC Bayern München
Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration
Rainer Koch, Präsident Bayerischer Fußball-Verband
Jörg Ammon, Präsident Bayerischer Landes-Sportverband

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok