Der Bayerische Ringer-Verband weist auf die Plattform „Tinongo“ hin. Sowohl der BRV als auch der Deutsche Ringer-Bund haben bereits eine Kooperation geschlossen. Derzeit wird an dem Aufbau einer bundesweiten und sportartenübergreifenden Vereinsübersicht gearbeitet. Je mehr Ringervereine sich hier beteiligen, desto besser ist es auch für den Ringkampfsport.

„Sport wird immer wichtiger für unsere Gesellschaft und gerade für unsere Kinder. Auf der anderen Seite klagen viele Sportvereine über rückgehende Mitgliederzahlen. Ein Faktor für diese Diskrepanz ist die mangelnde Aufklärung der Eltern, welche Sportarten es überhaupt gibt und wo“, schreibt der Gründer der kostenfreien Plattform, Nils Kowalczek, an das BRV-Präsidium. Er habe vor drei Jahren Tinongo ins Leben gerufen. Tinongo sei die Anlaufstation Nummer eins für alle, die sich über potentielle Sportarten für ihre Kinder informieren möchten. „Eltern müssen dazu genauer wissen, welche Sportarten es überhaupt gibt und was mit diesen auf sie zukommen wird. Aktuell bauen wir daher nun neben der Sportartenübersicht eine Vereinsdatenbank auf. Leider gibt es bisher nur wenige Vereinsübersichten und viele sind entweder auf Sportarten oder bestimmte Regionen beschränkt. Allerdings können wir als derzeit rein privat finanziertes Projekt nicht eigenständig knapp 90.000 Sportvereine eigenständig eintragen, sondern brauchen Hilfe. Daher würde es uns freuen, wenn Sie Ihre angeschlossenen Vereine auf dieses kostenlose und unverbindliche Angebot aufmerksam machen könnten“, heißt es in dem Schreiben weiter.

Das Eintragen von Sportvereinen ist ganz einfach unter dem Link https://www.tinongo.de/vereine/neu möglich. Hierbei werden keinerlei Daten erfasst, die unter die DSGVO fallen, so dass jeder jeden Verein eintragen kann.

„Ich würde mich freuen, wenn Sie uns hier unterstützen würden. Immerhin haben wir wohl das gleiche Ziel, denn jedes Kind, welches dauerhaft einen Sport ausübt, ist ein gewonnenes Kind. Ein Gewinn für die Gesundheit, den Sport und die Gesellschaft“, so Kowalczek in seinem Brief an den BRV abschließend.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok