Der TSV Westendorf verliert für die kommende Oberliga-Saison eine wichtige Stütze. Freistilspezialist Niklas Stechele schließt sich in der Bundesliga-Runde 2020/2021 dem unterfränkischen Club SC Siegfried Kleinostheim an. Nach Christopher Kraemer, der in dieser Saison seine Ringerstiefel bereits für die Red Devils Heilbronn schnürte, verlässt nun ein weiteres Eigengewächs den Verein.

„Ich möchte mich weiterentwickeln, auch wenn es schon etwas schmerzt, meine gewohnte Umgebung zu verlassen. Aber es ist der beste Weg für mich“, sagt der 19-jährige DRB-Kaderathlet des Deutschen Ringer-Bundes. Stechele selbst hatte zahlreiche Anfragen, denn deutsche Spitzenringer sind in der Bundesliga heiß umworben. Für Niklas Stechele war es allerdings ein langer Entscheidungsprozess, ein Für und Wider. Doch schlussendlich waren es die Warrios aus dem Raum Aschaffenburg, die die Vereinsverantwortlichen des TSV Westendorf und besonders den Kaderathleten überzeugten. „Niki hat eine unglaubliche Entwicklung genommen. Er hat den nächsten Schritt gemacht. Uns war klar, dass es immer schwerer werden würde, ihn zu halten. Von daher war und ist es uns wichtig, dass er auch bei einem Verein gut unterkommt“, sagt TSV-Vorstand Robert Zech und verweist dabei im gleichen Atemzug auf das faire Miteinander und den Dialog mit den Verantwortlichen aus Kleinostheim. Denn die Warrios wollen die Plattform Bundesliga nicht nur den ausländischen Legionären bieten. „Niklas findet bei uns ein familiäres und ehrliches Umfeld. Hier kann er sich sportlich wie auch menschlich entwickeln. Durch die Nähe von seinem Studienort in Heidelberg bietet es sich gut an. Er hat kurze Wege zum Team“, sagt Kleinostheims Vorstandsvorsitzender Thomas Sokolowski. Selbst Freistil-Bundestrainer Jürgen Scheibe befürwortet den Wechsel Stecheles in die deutsche Eliteliga. Es sei eine sehr gute Entscheidung. Nur so könne er weiterkommen. Mit Horst Lehr und Viktor Lyzen hat Niklas Stechele adäquate Trainingspartner in Heidelberg. „Ich bin mir sicher, dass wir sehr viel Freude an ihm haben werden“, betont Jürgen Scheibe.

Unterdessen verliert der TSV Westendorf einen absoluten Punktegaranten. In der abgelaufenen Oberliga-Runde blieb Niklas Stechele ungeschlagen, gewann alle seine Kämpfe zum Teil technisch überlegen. „Sicherlich ist es sehr schade, aber wir verstehen die Entscheidung, können sie nachvollziehen“, sagt Cheftrainer Klaus Prestele. „Er braucht eine sportliche Herausforderung und in Kleinostheim wartet ein gesunder Verein auf ihn.“ Abteilungsleiter Thomas Stechele ergänzt: „Kleinostheim hat sich um ihn am meisten bemüht, sie haben ein gutes Trainingsgespann und ein professionelles Umfeld. Das hat dort alles Hand und Fuß.“

Im September startet die neue Bundesliga-Saison. In Kleinostheim wird Stechele im Limit bis 57 und 61 Kilo im Freistil seine Einsätze bekommen. Doch zuvor liegt der Fokus bei der intensiven Vorbereitung auf die im April stattfindenden nationalen Titelkämpfe der Junioren im hessischen Rimbach. Bei Einzelmeisterschaften wird der Allgäuer weiterhin für den TSV Westendorf starten. Fest im Blick hat Stechele zudem die WM und EM 2020.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok